KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Kap. 3.3

Teil B IFC 210 Messumformer

IFC 210 E

24

3.3

Eingestellte Daten

Hier können Sie die im Messumformer eingestellten Daten eintragen !

Fkt.-Nr.

Funktion

Einstellungen

1.01 Messbereichsendwert

1.02 Zeitkonstante

1.03 Schleichmengenunterdrückung

EIN: AUS:
Durchfluss
Zähler
Meldungen
Trend
Aktualisierung

1.04 Anzeige

Skalierung
Funktion
Bereich Rückwärts
Aussteuerbereich
Aussteuergrenze

1.05

Stromausgang I

Fehlerstrom
Funktion
Pulsbreite

1.06 Pulsausgang

P

Pulswert


1.07

Statusausgang B1 oder
Steuereingang B1
(Einstellung s.u., Fkt.-Nr. 3.07,
Anschlussklemme B1)




1.08

Statusausgang B2 oder
Steuereingang B2
(Einstellung s.u., Fkt.-Nr. 3.07,
Anschlussklemme B2)

3.01 Sprache


Nennweite
GK-Wert
Feld-Frequenz
Netz-Frequenz

3.02 Messwertaufnehmer

Durchf.-Richtung

†

nein

†

ja

3.04

Eingangs-Code gewünscht ?

3.05

Frei wählbare, beliebige Einheit

Durchfluss ist

†

ruhig

†

pulsierend

Rohr leer einschalten

†

nein

3.06 Applikation

†

ja

Klemme B1 ist

†

Statusausgang

†

Steuereingang

3.07 Hardware-Einstellung

Klemme

B2 ist

†

Statusausgang

†

Steuereingang

3.08 Messstelle

†

aus

†

HART oder

†

KROHNE RS 485

Adresse:

3.09 Kommunikation

Baudrate:

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: