KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 83

Teil D Technische Daten, Messprinzip und Blockschaltbild Kap. 10.1
IFC 210 E
83
$Q]HLJHXQG%HGLHQREHUIOlFKH
Örtliche Anzeige
kontrastreiches, beleuchtetes Grafik-LC-Display,
temperaturkompensiert, sehr gute Ablesbarkeit,
128x64 dots, Sichtfläche ca. 69 mm x 36 mm
Anzeigefunktion
aktueller Durchfluss, Vorwärts-, Rückwärts-, Summen-
Zähler, Bargraph und Statusmeldungen
Einheiten: aktueller
Durchfluss m
3
/h, Liter/s, US Gallonen/min oder in frei wählbarer
Einheit, z.B. Liter/Tag
Zähler
m
3
, Liter, oder US Gallonen oder in frei wählbarer
Einheit, z.B. Hectoliter (einstellbare Zähldauer bis zum
Überlauf)
Sprache der Klartexte
deutsch, englisch, französisch, weitere auf Anfrage
Bedienung
über 5 Tasten:
←
→
↵
↑
↓
+LOIVHQHUJLH
Feldstromversorgung
Typ
bipolares, geschaltetes Gleichfeld für alle KROHNE-
ı Messwertaufnehmer, galvanisch getrennt von allen
Aus- und Eingangskreisen
Anschlussklemmen
Steckerleiste XA, Pins z30 und z32
(Messwertaufnehmer Anschlussklemmen 7 und 8)
Strom / Spannung
± 0.125 A (± 5%) / maximum 40V
Taktfrequenz
1
/
36
bis
1
/
2
der Netzfrequenz, nach den Kalibrierdaten
des Messwertaufnehmers einstellbar
Messumformer AC-Version
AC/DC
Version
Standard
Option
Spannungsbereich (ohne Umschaltung)
100 - 230 V AC
24 V AC
24 V DC
Toleranzbereich
85 - 255 V AC
20.4 - 26.4 V AC 18 - 31.2 V DC
Frequenz
48 - 63 Hz
48 - 63 Hz
Leistungsaufnahme
11 VA,
11 VA,
11 W
(inkl. Messwertaufnehmer)
typisch
typisch
typisch
(max. 14 VA)
(max. 14 VA)
(max. 14 VA)
Bei Anschluss an Funktionkleinspannung, 24 V AC/DC,
ist eine sichere galvanische Trennung (PELV) zu gewährleisten