KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 61

Teil C Spezielle Einsatzfälle, Funktionskontrollen, Service und Bestell-Nummern Kap. 6.3
IFC 210 E
61
6.3
Unruhige Anzeige und Ausgänge
Wichtige Hinweise, unbedingt beachten !
•
Die Hinweise und Bestimmungen und die elektrischen Daten in der EG-Baumuster-
prüfbescheinigung sind zu beachten.
•
Neben den Errichtungsbestimmungen für Starkstromanlagen (VDE 0100),
sind insbesondere die Bestimmungen in EN 60079-14 “Elektrische Anlagen in
explosionsgefährdeten Bereichen” zu beachten.
•
Montage, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung dürfen ausschließlich durch im
”Explosionsschutz geschultes Personal” ausgeführt werden !
Unruhige Anzeige und Ausgänge können auftreten bei
– hohen Feststoffanteilen,
– Inhomogenitäten,
– schlechter Durchmischung oder
– noch andauernden chemischen Reaktionen im Messstoff.
Wenn der Durchfluss zusätzlich durch Membran- oder Kolbenpumpen pulsierend ist, s. Kap. 6.4.
Bedienung der Messumformer für die neuen Einstellungen s. Kap. 4 und 5
Einstellungen ändern
•
Fkt. 1.04 Anzeige Durchfluss (Anzeigedarstellung des Durchflusses ändern) Einstellung auf
„Trend“ ändern, um die Anzeigeunruhe besser beurteilen zu können.
•
Fkt. 1.02 Zeitkonstante (Zeitkonstante ändern)
– Einstellung auf „nur Stromausgang I“, wenn Pulsausgang zu unruhig auf „Alle“.
– Zeitkonstante auf ca. „20 s“ einstellen, Anzeigeunruhe beobachten und Zeitkonstante ggf.
anpassen.
•
Fkt. 3.06 Applikation (Aussteuergrenze des A/D-Wandlers an die Applikation anpassen)
Versuchsweise Einstellung auf „pulsierend“ ändern, wenn kein Erfolg, zurück auf „ruhig“.
•
Fkt. 3.02 Feldfrequenz (Magnetfeldfrequenz ändern) Versuchsweise Einstellung auf ½
ändern, wenn kein Erfolg zurück zu der bisherigen Einstellung, meist 1/6.
Nur sinnvoll bei IFS 5000 F (DN 2.5-100 /
1
/
10
”-4”)
und IFS 4000 F (DN 10, 15, 50-100 /
1
/
10
”, ½”, 2”-4”),
bei anderen Typen und Baugrößen bitte Rücksprache im Werk.