KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

Kap. 5.11

Teil B IFC 210 Messumformer

IFC 210 E

46

5.11 Grenzwerte einstellen (Statusausgang B1 und / oder B2)

(Bevor Sie die folgenden Einstellungen vornehmen können, ist in Fkt. 3.07 die Betriebsart
„Statusausgang” für die Ausgangsklemmmen B1 und / oder B2 einzustellen, s. Kap. 5.19!)

Statusausgang: Fct. 1.07 (Anschlussklemme B1) und / oder Fct. 1.08 (Anschlussklemme B2)

Taste

drücken.

Einstellen der Funktion „Grenzwert”

mit Taste

oder

.

Taste

drücken.

Durchflussrichtung einstellen:

+ Richtung

Richtung

2

Richtungen

Taste

drücken.

Anzeige:

XXX - YYY

Grenzwerte einstellen, Cursor für die 1.Ziffer negativ dargestellt.

Einstellen

mit den Tasten

oder

.

Cursor um 1 Stelle nach rechts verschieben mit Taste

.

Einstellbereiche für XXX und YYY:

0 – 150 % von Q

100%

Messbereichsendwert

Hysterese

1%

(= Differenz zwischen XXX- und YYY-Wert)

Mit Taste

Rückkehr zu Fkt. 1.07 oder 1.08 Statusausgang.

Schaltverhalten (Öffner / Schließer) und Hysterese sind einstellbar.

Schließer: XXX-Wert > YYY-Wert

Öffner XXX-Wert < YYY-Wert

Schalter schließt bei Durchfluss

größer XXX-Wert

Schalter öffnet bei Durchfluss
größer YYY-Wert

Beispiel 1: XXX = 55%

Beispiel 2: XXX

=

45%

YYY = 45%

YYY = 55%

Hysterese = 10%

Hysterese = 10%

45%

55%

Y

Q

Y Y

X X X

45%

55%

Y

Q

Y

Y

X

X

X

Bitte beachten: Sind die beiden Statusausgänge B1 und B2 aktiviert (s. Kap. 5.19),
können

z.B

Min.- und Max.-Werte signalisiert werden.





YYY Hysterese XXX

YYY Hysterese XXX

45% 55% Q

45% 55% Q

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: