KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 67

Teil C Spezielle Einsatzfälle, Funktionskontrollen, Service und Bestell-Nummern Kap. 7.3
IFC 210 E
67
7.3
Hardwareinformationen und Fehlerstatus, Fkt. 2.02
•
Bevor Sie bei Fehlern oder Messproblemen Rücksprache im Werk nehmen, rufen Sie bitte
die Fkt. 2.02 Hardware Informationen auf (Hardware-Informationen).
•
Unter dieser Funktion sind in 3 (4) „Fenstern“ je ein 8stelliger und ein 10stelliger Status-Code
gespeichert. Diese 6 (8) Status-Codes ermöglichen eine schnelle und einfache Diagnose
Ihres Durchflussmessers.
•
Anlage einschalten.
•
Für die Anzeige der Status-Codes sind folgende Tasten zu drücken:
Taste Anzeige
Beschreibung
Wenn unter Fkt. 3.04 Eingangscode, „ja“ eingestellt ist, ist jetzt
der 9stellige Code 1 einzutippen:
→
→
→
↵
↵
↵
↑
↑
↑
Fct. 1.00
Betrieb
↑
Fct. 2.00
Test
→
Fct. 2.01
Test Q
↑
Fct. 2.02
Hardware Informationen
→
→
Modul ADW
-.- - - - -.- - 1. Fenster
- - - - - - - - -
↵
→
Modul EA
-.- - - - -.- - 2. Fenster Beispiel für Status-Code
- - - - - - - - -
3.25105.02 ( 8stell. Code, 1. Zeile)
↵
→
Modul Anzeige
-.- - - - -.- - 3. Fenster 3A47F01DB1 (10stell. Code, 2. Zeile)
- - - - - - - - -
↵
→
Modul RS
-.- - - - -.- - 4. Fenster (nur vorhanden bei eingebauter Option
- - - - - - - - -
„Rechnerschnittstelle“)
BITTE ALLE 6 (8) STATUS-CODES NOTIEREN !
↵
Fct. 2.02
Hardware Informationen
Ende der Hardware-Informationen
(2x) 3x
↵
- - - - - - - -
- - - - - / - - -
Messbetrieb
Wenn Sie Ihren Durchflussmesser an KROHNE zurückschicken,ı bitte vorletzte Seite
beachten !
7.4
Störungen und Symptome bei der Inbetriebnahme und während der Messung
ACHTUNG !
Für Messwertaufnehmer in explosionsgefährdeten Bereichen gilt:
Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung dürfen nur von
Personen durchgeführt werden, die für Arbeiten in explosionsgefährdeten
Bereichen geschult und berechtigt sind.
•
Die meisten Störungen und Symptome, die mit den Durchflussmessern auftreten, können Sie
mit Hilfe der folgenden Tabellen beseitigen.
•
Um die Handhabung der Tabellen zu vereinfachen, sind Störungen in verschiedene Gruppen
gegliedert.
Gruppen: D
Display, Anzeige
I
Stromausgang
P
Pulsausgang
B
Statusausgang oder Steuereingang
D / I / P / B
Display-Anzeige, Strom-, Puls- und Binäraus-/eingänge
Bevor Sie sich bei Störungen an den KROHNE-Service wenden,
gehen Sie bitte folgende Hinweise in den Tabellen durch. DANKE !
Sicherheitshinweis
Ein Teil der folgenden Messungen erfolgt bei eingeschalteter Anlage. Vorsicht bei der
Handhabung von Messleitungen in der Nähe von Hilfsenergieanschlüssen
−
Gefahr durch
Stromschlag und Kurzschluss !