KROHNE IFC 210 E-EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 43

Teil B IFC 210 Messumformer
Kap. 5.7
IFC 210 E
43
5.7
Pulsausgang P (Fkt. 1.06)
Fct. 1.06 Pulsausgang P
Taste
→
drücken.
Funktion = Funktion für den Pulsausgang auswählen
•
Aus
ausgeschaltet, ohne Funktion
•
1 Richtung
1 Durchflussrichtung
•
2 Richtungen
2 Durchflussrichtungen, V/R-Betrieb, vorwärts/rückwärts
Auswahl mit Taste
↑
oder
↓
.
Wechsel zur Unterfunktion „Pulsbreite“ mit der Taste
↵
.
Ausnahme: Wenn „Aus“ gewählt, Rückkehr zu Fkt. 1.06 Pulsausgang P.
Pulsbreite = Pulsbreite einstellen
•
0.01 – 1.00 s
nur für F
max
< 50 Pulse
(bei Betrieb mit EMC diese Funktion wählen!)
•
Automatisch
= 50 % der Periodendauer der 100 % Ausgangsfrequenz
•
Symmetrisch
= Tastverhältnis 1:1 über den ganzen Bereich
Bitte beachten !
F
min
=
10 Pulse/h
F
max
=
]
s
[
Pulsbreite
2
1
×
≤
10 kHz, wenn „automatisch” oder „symmetrisch” bei
Unterfunktion Pulsbreite eingestellt ist.
Auswahl mit Taste
↑
oder
↓
.
Wechsel zur Unterfunktion „Pulswert“ mit der Taste
↵
.
Pulswert = Pulswertigkeit einstellen
Pulse pro Volumen
•
1/m³
•
1/Liter
•
1/US Gal
•
beliebige Einheit, s. Fkt. 3.05, ab Werk „Pulse pro Liter“
Pulse pro Zeit
•
1/s (= Hz)
•
1/min
•
1/h
•
beliebige Einheit, s. Fkt. 3.05, ab Werk „Pulse pro Stunde“
Auswahl mit Taste
↑
oder
↓
.
Mit Taste
↵
Rückkehr zu Fkt. 1.06 Pulsausgang P.
Beachten Sie bitte Kap. 3.2 „Werkseitige Einstellung“.
Anschlussbilder s. Kap. 2.5, Charakteristik s. Kap. 5.22.