NORD Drivesystems BU0270 Benutzerhandbuch
Seite 32

Zusatzhandbuch EtherCAT für NORDAC SK 200E
32
technische Änderungen vorbehalten
BU 0270 DE
• Die SK TU4-ECT kann bis zu 4 FU ansprechen und verfügt über 8 digitale Eingänge und 2 digitale
Ausgänge. In der Defaulteinstellung der Konfigurationsdatei wird nur die Einstellung für den FU1 gela-
den. Alle anderen FU und die Ein-/Ausgänge (Module) müssen zusätzlich hinzugefügt werden.
• Die fehlenden Module können im TwinCAT Systemmanager hinzugefügt werden. Dazu wird die
SK TU4-ECT Box markiert und der Tab-Reiter „Slots“ selektiert, siehe nachfolgendes Bild.
TwinCAT Systemmanager, Bearbeitung der Slots
• Hier kann die gewünschte Konfiguration erzeugt werden. Nach erfolgter Einstellung muss die neue
Konfiguration zur SK TU4-ECT geladen werden. Dies kann über die Funktionen „Aktiviere Konfigurati-
on“ oder „Neustarten von TwinCAT im Konfig Modus“ erfolgen.
• Damit ist die SK TU4-ECT Box eingebunden
Busadresse über DIP- Schalter (Second Address)
Wird der eingebundenen Busbaugruppe eine feste Adresse zugewiesen (DIP-Schalter, siehe Kap. 2.2.3 ),
dann ist diese Einstellung im TwinCAT Systemmanager wie folgt einzupflegen:
• Die SK TU4-ECT markieren und über die rechte Maustaste die Funktion „Add to Hot Connection
Groups“ anwählen
• Im sich öffnenden Dialog „2. Address“ anwählen und die DIP- Adresse (siehe auch (P181)) eintragen
• Fertig
ACHTUNG
Geräte ohne „Second Address“ Funktionalität müssen sich immer physikalisch am Anfang
des Busses befinden. Nach einem Gerät mit „Second Address“ Funktionalität in der Ether-
CAT Linie, darf kein Gerät ohne diese Funktionalität mehr am Bus folgen.