6 parametrierung, 1 parametrierung frequenzumrichter sk 200e, 1 basis- parameter (p100) – NORD Drivesystems BU0270 Benutzerhandbuch
Seite 47

6 Parametrierung
BU 0270 DE
technische Änderungen vorbehalten
47
6 Parametrierung
Frequenzumrichter und EtherCAT - Technologiebox sind, um eine Kommunikation über EtherCAT zu ermögli-
chen, entsprechend zu parametrieren.
Beim EtherCAT Protokoll werden alle Parameteranfragen über einen SDO - Kanal gehandhabt und in den Be-
reich ab 2000
hex
gemappt (siehe auch Kapitel 5.3 ).
6.1 Parametrierung Frequenzumrichter SK 200E
Die nachfolgend aufgeführten Parameter der Frequenzumrichter - Baureihe SK 200E sind direkt relevant für
den Betrieb des Frequenzumrichter über EtherCAT. Eine vollständige Liste der Parameter des Frequenzum-
richters (SK 200E) sind im dazugehörigen Handbuch (BU0200) zu finden.
6.1.1
Basis- Parameter (P100)
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P120
…
[-01]
...
…
[-04]
Optionsüberwachung
S
Array-Ebenen:
Einstell-Werte, je Array:
0 ... 2
{ 1 }
… [-01] = Erweiterung 1 (BUS TB)
… [-02] = Erweiterung 2 (2 .I/O-TB)
(ZBG2)
… [-03] = Erweiterung 3 (1. I/O-TB)
(ZBG1)
… [-04] = Erweiterung 4 (reserviert)
0 = Überwachung aus
1 = Auto, Kommunikationsbeziehungen
werden nur überwacht, wenn eine
bestehende Kommunikation unterbrochen
wird. Wenn nach dem Netz-Einschalten
eine Baugruppe, die vorher einmal
vorhanden war, nicht gefunden wird, führt
dies nicht zum Fehler.
Erst wenn eine der Erweiterungen eine
Kommunikationsbeziehung zu dem FU
aufnimmt, wird die Überwachung
aktiviert.
2 = Überwachung sofort aktiv, der FU startet
sofort nach seinen Netz-Einschalten die
Überwachung zur entsprechenden
Baugruppe. Wird die Baugruppe nach
dem Netz-Einschalten nicht gefunden,
bleibt der FU für
5 Sekunden im State "Nicht
Einschaltbereit" und löst danach einen
Fehler aus.