Interne zustandsmaschine – NORD Drivesystems BU0270 Benutzerhandbuch
Seite 42

Zusatzhandbuch EtherCAT für NORDAC SK 200E
42
technische Änderungen vorbehalten
BU 0270 DE
Einschaltsperre
Einschaltbereit
Eingeschaltet
Betrieb
freigegeben
Schnellhalt aktiv
Störungsreaktion
aktiv
Störung
Aus jedem Gerätezustand
3
4
5
6
8
4
5
5
Nicht
Einschaltbereit
Einschalten des Umrichters
Laderelais angezogen
Störung
Störungsreaktion
beendet
Bit0 = 0:
& Bit1 = 1:
S
& Bit2 = 1:
I
(xxxx x1xx xxxx x110)
Bit 3 = 0:
Bit0 = 1:
Bit3 = 1:
Bit2 = 0:
Bit1 = 0:
v Bit2 = 0:
Stillsetzen
pannung freigeben
Impulse freigeben
Betrieb sperren
Einschalten
Betrieb freigeben
Schnellhalt
Spannung sperren
Schnellhalt
Priorität der Steuerbefehle:
1. Spannung sperren
2. Schnellhalt
3. Stillsetzen
4. Betrieb freigeben
5. Einschalten
6. Betrieb sperren
7. Reset Störung
Kennzeichnung der Zustände:
1: Bit 0 = 0
2: Bit 6 = 1
3: Bit 0 = 1
4: Bit 1 = 1
5: Bit 2 = 1
6: Bit 5 = 0
7: Bit 2 & Bit 3 = 1
8: Bit 3 = 1
3
5
2
3
3
6
4
2
2
1
2
3
7
8
f = 0 erreicht
(Schnellhalt beendet)
Bit7 0
1
Bit4 = 0:
Bit5 = 0:
Bit6 = 0:
Störungsquittierung
Steuerbits
0. Betriebsbereit / Stillsetzen
1. Spannung freigeben / sperren
2. Impulde freigeben / Schnellhalt
3. Betrieb freigeben / sperren
4. Betriebsbedingung / HLG sperren
5. HLG freigeben / stoppen
6. Sollw ert freigeben / sperren
7. Störungsquittierung (0
1)
10. Steuerdaten gültig / ungültig
11. Drehrichtung rechts
12. Drehrichtung links
14. Parametersatz Bit 0
15. Parametersatz Bit 1
4
5
6
Schnellhaltrampe runterfahren und in
'Betrieb freigegeben' bleiben
Frequenz halten
Sollw ert = 0%
Bit0 = 0:
Stillsetzen
5
2
Interne Zustandsmaschine
Bit3 = 1:
& Bit0 = 1
:
Betrieb freigeben
Einschalten
2
Diagramm der FU Zustandsmaschine