P709, Spannung analogeing, P710 – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 140: Spannung analogausg, P711 zustand relais

SK 54xE
– Handbuch für Frequenzumrichter
140
BU 0505 DE-1013
P709
[-01]
...
[-10]
Spannung Analogeing.
(Spannung Analogeingänge)
-10.00 ... 10.00 V
Zeigt den gemessenen analogen Eingangswert an.
[-01] = Analogeingang 1: im FU integrierter Analogeingang 1
[-02] = Analogeingang 2: im FU integrierter Analogeingang 2
[-03] = Ext. Analogeingang 1,
„Externer Analogeingang 1“: Analogeingang 1 der ersten IO-
Erweiterung
[-04] = Ext. Analogeingang 2,
„Externer Analogeingang 2“: Analogeingang 2 der ersten IO-
Erweiterung
[-05] = Ext. A.-ein.1 2.IOE,
„Externer Analogeingang 1 der 2. IOE“: Analogeingang 1 der
zweiten IO-Erweiterung
[-06] = Ext. A.-ein.2 2.IOE,
„Externer Analogeingang 2 der 2. IOE“: Analogeingang 2 der
zweiten IO-Erweiterung
[-07] = Analog Funktion Dig2,
„Analogfunktion Digitaleingang 2“: Analogfunktion des im FU
integrierten Digitaleingang 2.
[-08] = Analog Funktion Dig3,
„Analogfunktion Digitaleingang 3“: Analogfunktion des im FU
integrierten Digitaleingang 3.
[-09] = Encoder A-Spur: Überwachung des Eingangssignals der Spur A eines
Inkrementalgebers (Klemme X6:51/52)
[-10] = Encoder B-Spur Überwachung des Eingangssignals der Spur B eines
Inkrementalgebers (Klemme X6:53/54)
HINWEIS: Mit Hilfe von Parameter P709[-09] und [-10] kann die Spannungsdifferernz der A- und
B-Spur eines Inkrementalgebers gemessen werden. Wird der Inkrementalgeber
gedreht, muss der Wert beider Spuren zwischen -0.8V und 0.8V springen, beim
Hiperfacegeber bewegt sich die Spannung zwischen -
0.5V…0.5V. Springt die
Spannung nur zwischen 0 und 0.8V bzw. -0.8 ist die jeweilige Spur defekt. Eine Lage
über den Inkremtalgeber kann u.U. noch ermittelt werden, aber die Schnittstelle ist
erheblich störempfindlicher. Es wird empfolen den Geber auszutauschen!
Pos : 338 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P700-P799/ Paramet er P710
– Spannung Analogausgänge [SK 54xE] @ 0\mod_1328172483998_6.doc x @ 12592 @ @ 1
P710
[-01]
...
[-03]
Spannung Analogausg.
(Spannung Analogausgänge)
0.0 ... 10.0 V
Zeigt den ausgegebenen Wert des Analogausgangs an.
[-01] = Analogausgang: im FU integrierter Analogausgang
[-02] = Erste IOE,
„Externer Analogausgang erste IOE“: Analogausgang der ersten IO-
Erweiterung
[-03] = Zweite IOE,
„Externer Analogausgang zweite IOE“: Analogausgang der zweiten IO-
Erweiterung
Pos : 339 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P700-P799/ Paramet er P711
– Zus tand Digital e Ausg änge @ 0\mod_1328172550774_6.doc x @ 12615 @ @ 1
P711
Zustand Relais
(Zustand Digitale Ausgänge)
000000000 ...
111111111 (binär)
(Anzeige bei
*SK-TU3-PAR)
oder
0000 ... 01FF (hex)
(Anzeige bei
*SK-TU3-CTR
*SK-CSX-0)
Zeigt den aktuellen Zustand der Melderelais an.
Bit 0 = Relais 1
Bit 1 = Relais 2
Bit 2 = Digitalausgang 1 (ab SK 520E)
Bit 3 = Digitalausgang 2 (ab SK 520E)
Bit 4 = Analogausgang 1 (digitale Funktion)
Bit 5 = Digitalausgang 3 (ab SK 540E)
Bit 6 = Digitalausgang 1/1.IOE (ab SK 540E)
Bit 7 = Digitalausgang 2/1.IOE (ab SK 540E)
Bit 8 = Digitalausgang 1/2.IOE (ab SK 540E)
Bit 9 = Digitalausgang 2/2.IOE (ab SK 540E)
Pos : 341 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P700-P799/ Paramet er P714
– Betriebs dauer @ 0\mod_1328172684685_6.doc x @ 12661 @ @ 1