Tabelle 35: überstrom in abhängigkeit von der zeit, 8 zusatzinformationen – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 173

8 Zusatzinformationen
BU 0505 DE-1013
173
Wird in kurzen Zeitabständen immer wieder im Überlastbereich gearbeitet, reduzieren sich die
angegebenen Grenzwerte in den Tabellen.
230V Geräte: Reduzierte Überlastfähigkeit (ca.) aufgrund der Pulsfrequenz (P504) und Zeit
Pulsfrequenz [kHz]
Zeit [s]
> 600
60
30
20
10
3.5
3...8
110%
150%
170%
180%
180%
200%
10
103%
140%
155%
165%
165%
180%
12
96%
130%
145%
155%
155%
160%
14
90%
120%
135%
145%
145%
150%
16
82%
110%
125%
135%
135%
140%
400V Geräte: Reduzierte Überlastfähigkeit (ca.) aufgrund der Pulsfrequenz (P504) und Zeit
Pulsfrequenz [kHz]
Zeit [s]
> 600
60
30
20
10
3.5
3...6
110%
150%
170%
180%
180%
200%
8
100%
135%
150%
160%
160%
165%
10
90%
120%
135%
145%
145%
150%
12
78%
105%
120%
125%
125%
130%
14
67%
92%
104%
110%
110%
115%
16
57%
77%
87%
92%
92%
100%
Tabelle 35: Überstrom in Abhängigkeit von der Zeit
Pos : 452 /Anleit ungen/8. / 9. Zusatzinfor mationen [BU 0500 / BU 0200]/ 8. 5. 3 R eduzi erter Überstrom aufgrund der Ausga ngsfrequenz @ 0\ mod_1328188934696_6.doc x @ 14349 @ 3 @ 1
8.5.3 Reduzierter Überstrom aufgrund der Ausgangsfrequenz
Zum Schutz des Leistungsteils bei kleinen Ausgangsfrequenzen (< 4.5Hz) ist eine Überwachung
vorhanden, mit der die Temperatur der IGBTs (integrated gate bipolar transistor), durch hohen Strom,
ermittelt wird. Damit kein Strom oberhalb der im Diagramm eingezeichneten Grenze angenommen
werden kann, wird eine Pulsabschaltung (P537) mit variabler Grenze eingeführt. Im Stillstand bei
6kHz Pulsfrequenz kann daher kein Strom oberhalb vom 1.1 fachen Nennstrom angenommen
werden.
k m axf
( )
k 1.5In_60sec f
( )
k 2.0In_1sec f
( )
f
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
0
0.5
1
1.5
2
2.5
I / I
N
Ausgangsfrequenz [Hz]
unzulässiger Bereich