6 bremswiderstand (bw), Bremswiderstand (bw), Vorsicht – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 28: Verbrennungsgefahr

SK 54xE
– Handbuch für Frequenzumrichter
28
BU 0505 DE-1013
2.6 Bremswiderstand (BW)
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Der Kühlkörper und alle anderen metallischen Teile können sich auf Temperaturen größer 70°C aufwärmen.
Eine Berührung solcher Teile kann lokale Verbrennung an den betreffenden Körperteilen (Hände, Finger, etc.)
zur Folge haben.
Zur Vermeidung solcher Verletzungen ist vor Beginn der Arbeiten eine ausreichende Abkühlzeit einzuhalten
– die
Oberflächentemperatur ist mit geeigneten Messmitteln zu überprüfen. Darüber hinaus ist bei der Montage ein
ausreichender Abstand zu benachbarten Bauteilen einzuhalten bzw. ein Berührungsschutz vorzusehen.
Beim dynamischen Bremsen (Frequenz reduzieren) eines Drehstrommotors wird ggf. elektrische
Energie in den Frequenzumrichter rückgespeist. Um eine Überspannungsabschaltung des FU zu
vermeiden, kann ein externer Bremswiderstand eingesetzt werden. Dabei pulst der integrierte
Bremschopper
(elektronischer
Schalter)
die Zwischenkreisspannung
(Schaltschwelle etwa
420 V / 775 V (/ 825 V) DC, je nach Netzspannung (115 V, 230 V / 400 V (/ 500 V)) auf den
Bremswiderstand. Hier wird diese überschüssige Energie in Wärme umgewandelt.
Bei Umrichterleistungen bis 7,5 kW (230 V: bis 4,0 kW) kann ein Standard-Unterbauwiderstand
(SK BR4-...,
IP40)
eingesetzt
werden.
Dieser
kann
zusätzlich
mit
einem
optionalen
Temperaturschalter (Bimetall, 100°C Schaltpunkt) ausgestattet werden, um eine Überlastung zu
melden. Befestigungsmaterial in der seitlichen Nut liegt bei. Über Litzen sind der Widerstand und der
Temperaturschalter anschließbar. Zulassung: UL, cUL
Hinweis: UB-
Bremswiderstände sind bei den …-CP (ColdPlate) Geräten nicht direkt montierbar.
SK BR4-... Baugröße 1
SK BR4-... Baugröße 2
Für Frequenzumrichter ab 3kW stehen außerdem Chassis-Widerstände (SK BR2-..., IP20) zur
Verfügung. Diese sind nahe am Frequenzumrichter im Schaltschrank zu montieren. Als
Überlastschutz befindet sich ein Temperaturschalter am Bremswiderstand. Der Anschluss des
Widerstands und des Temperaturschalters erfolgt über Schraubklemmen. Zulassung: UL, cUL
SK BR2-... Baugröße 3
SK BR2-... ab Baugröße 4
Abbildung 5: oben: Unterbaubremswiderstand SK BR4-... unten: Chassisbremswiderstand SK BR2-...
Pos : 37 /Anl eitungen/ 2. M ont age und Inst allati on/2.6.1 El ektrisc he Daten BW [ BU 0500] @ 0\ mod_1325862333353_6.doc x @ 5869 @ 3 @ 1