2 parametereinstellungen prozessregler, Parametereinstellungen prozessregler – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 169

8 Zusatzinformationen
BU 0505 DE-1013
169
Frequenzumrichter
Sollwert von Leitmaschine
AIN 1
Freigabe rechts
DIN 1
Istposition PW
AIN 2
Sollposition PW
über Parameter P412
Pos : 446 /Anleit ungen/8. / 9. Zusatzinfor mationen [BU 0500 / BU 0200]/ 8. 2. 2 Par ameter eins tell ung en Prozes sregler [BU 0500] @ 0\ mod_1328187089203_6. doc x @ 14211 @ 35 @ 1
8.2.2 Parametereinstellungen Prozessregler
Beispiel: SK 500E, Sollfrequenz: 50 Hz, Regelgrenzen: +/- 25%
P105 (Maximalfrequenz) [Hz]
%
100
%
415
.
.
P
Hz
Sollfrq
Hz
Sollfrq
Beispiel:
%
100
%
25
50
50
Hz
Hz
62,5Hz
P400 (Fkt. Analogeingang):
„4“ (Frequenzaddition)
P411 (Sollfrequenz) [Hz]
Sollfrequenz bei 10V am Analogeingang 1
Beispiel: 50 Hz
P412 (Sollwert Prozessregler):
Mittelstellung PW / Werkseinstellung 5V (ggf. anpassen)
P413 (P-Regler) [%]:
Werkseinstellung 10% (ggf. anpassen)
P414 (I-Regler) [%/ms]:
empfohlen 100%/s
P415 (Begrenzung +/-) [%]
Reglerbegrenzung (siehe oben)
Hinweis:
Bei der Funktion Prozessregler wird der Parameter P415 als
Reglerbegrenzung nach dem PI-Regler verwendet. Dieser
Parameter hat also eine Doppelfunktion.
Beispiel: 25% vom Sollwert
P416 (Rampe vor Regler) [s]:
Werkseinstellung 2s (ggf. auf Regelverhalten abgleichen)
P420 (Fkt. Digitaleingang1):
„1“ Freigabe rechts
P405 (Fkt. Analogeingang2):
„14“ Istwert PID Prozessregler
Pos : 447 /Anleit ungen/8. / 9. Zusatzinfor mationen [BU 0500 / BU 0200]/ 8. 3 Elektromagnetisc he Verträglic hkei t (EM V) @ 0\ mod_1328187595765_6. doc x @ 14234 @ 2555 @ 1
Sollwert von
Leitmaschine
Reglergrenze P415
in % vom Sollwert
Reglergrenze P415
f
t