Inbetriebnahme, 1 werkseinstellungen, Werkseinstellungen – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 71: Abbildung 13: motortypenschild, Gefahr

4 Inbetriebnahme
BU 0505 DE-1013
71
4. Inbetriebnahme
Wird die Spannungsversorgung an dem Frequenzumrichter angelegt, so ist dieser nach einigen
Augenblicken betriebsbereit. In diesem Zustand kann der Frequenzumrichter auf die Anforderungen
der Anwendung eingestellt, d.h. parametriert werden. Eine ausführliche und vollständige
Beschreibung jedes Parameters erfolgt im Kapitel 5.
Erst nach erfolgter anwendungsspezifischer Einstellung der Parameter durch qualifiziertes Personal,
darf der angeschlossene Motor gestartet werden.
GEFAHR
Lebensgefahr
Der Frequenzumrichter ist nicht mit einem Netz-Hauptschalter ausgestattet und steht somit, wenn er an
Netzspannung angeschlossen ist, immer unter Spannung. An einem angeschlossenen stillstehenden Motor kann
daher auch Spannung anstehen.
Pos : 91 /Anl eitungen/ 4. Inbetriebnahme [ BU 0500]/ 4. 1 Werksei nst ellungen @ 0\ mod_1327569750609_6. doc x @ 7194 @ 2 @ 1
4.1 Werkseinstellungen
Alle von Getriebebau NORD gelieferten Frequenzumrichter sind in ihrer Werkseinstellung für
Standardanwendungen mit 4 poligen IE1 - Drehstrom-Normmotoren (gleicher Leistung und
Spannung) vorprogrammiert. Bei Verwendung von Motoren anderer Leistung oder Polzahl müssen die
Daten vom Typenschild des Motors in den Parametern P201...P207 der Menügruppe >Motordaten<
eingegeben werden.
HINWEIS:
Alle Daten von IE1-Motoren können mittels Parameter P200 voreingestellt werden.
Nach erfolgter Nutzung dieser Funktion, wird dieser Parameter wieder auf 0 =
keine Änderung zurückgesetzt! Die Daten werden einmalig automatisch in die
Parameter P201...P209 geladen und können hier nochmals mit den Daten des
Motor-Typenschildes verglichen werden.
Abbildung 13: Motortypenschild