3 kty84-130 anschluss (ab software version 1.7), Kty84-130 anschluss (ab software version 1.7), 4 inbetriebnahme – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 73: P 1 0 2, P 4 0 0, P 1 0 3, P 1 0 4, P 1 0 5, P 4 2 0, P 5 2 3

4 Inbetriebnahme
BU 0505 DE-1013
73
P 0 - -
Anzeigeparameter
_ _ _ _
P 1 - -
Basisparameter
P 2 - -
Motordaten
P 4 - -
Steuerklemmen
P 5 - -
Zusatzparameter
P 7 - -
Informationen
Im
S
tan
da
rd w
ir
d d
ie
ak
tue
lle
Au
sgan
g
sfrequ
enz
an
g
ez
ei
gt
P 1 0 2
Hochlaufzeit
0 ... 320s
M
ot
orda
ten
si
eh
e
4.1
W
erk
sei
ns
tel
lu
ng
en
P 4 0 0
Fkt. Analogeingang
0...10V -Frequenz-
Betriebswertanzeige
(bzw. betriebsbereit),
nach Netz EIN
P 1 0 3
Bremszeit
0 ... 320s
P 1 0 4
Min. Frequenz
0 ... 400Hz
P 1 0 5
Max. Frequenz
0.1 ... 400Hz
P 4 2 0
Fkt. Digitaleingang 1
- EIN rechts -
P 5 2 3
=1
Werksdaten laden
Pos : 93 /Anl eitungen/ 4. Inbetriebnahme [ BU 0500]/ 4. 3 KTY84- 130 Ansc hluss (ab Soft ware Version 1. 7) @ 0\ mod_1327570228346_6. doc x @ 7240 @ 255 @ 1
4.3 KTY84-130 Anschluss (ab Software Version 1.7)
Die Stromvector-Regelung der SK 500E Geräteserie kann durch den Einsatz eines KTY84-130
Temperatursensors (R
th(0°C)
=500
, R
th(100°C)
=1000
) noch weiter optimiert werden. Insbesondere
ergeben sich die Vorteile, dass nach einem zwischenzeitlichen Netz-Ausschalten im Betrieb, die
Temperatur im Motor direkt gemessen wird und somit immer der aktuelle Wert dem FU zur Verfügung
steht. Hierdurch kann die Regelung zu jedem Zeit eine optimale Drehzahlgenauigkeit erreichen.
Anschlussbelegung (Beispiel SK 500E, Analog-Eingang 2)
Parametereinstellungen (Beispiel SK 500E, Analog-Eingang 2)
Folgende Parameter müssen für die Funktion des KTY84-130 eingestellt werden.
R
V
= 2,7 kOhm
AIN 2
GND/0V
VO 10V
11
12
14
16
17
KTY84-130
-1R2
+1R1
X4