5 parameter, P000 betriebsanzeige, P001 auswahl anzeige – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 77

5 Parameter
BU 0505 DE-1013
77
Parameter
{Werkseinstellung}
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Supervisor
Parameter-
satz
Pos : 98 /Anl eitungen/ 5. /6. Par ametrierung [ BU 0500 / BU 0200] /Paramet er/P000- P099/Paramet er P000
– Betri ebs anzeig e @ 0\mod_1327573548773_6.doc x @ 7360 @ @ 1
P000
Betriebsanzeige
(Betriebsanzeige)
0.01 ... 9999
In Parametrierboxen mit 7-Segment- Anzeige (z.B. SimpleBox) wird der im Parameter P001
ausgewählte Betriebswert online angezeigt.
Je nach Bedarf können wichtige Informationen zum Betriebszustand des Antriebs ausgelesen
werden.
Pos : 99 /Anl eitungen/ 5. /6. Par ametrierung [ BU 0500 / BU 0200] /Paramet er/P000- P099/Paramet er P001
– Aus wahl Anz eige @ 0\mod_1327573728068_6.doc x @ 7384 @ @ 1
P001
Auswahl Anzeige
(Auswahl Anzeige)
0 ... 65
{ 0 }
Auswahl der Betriebsanzeige einer Parametrierbox mit 7-Segmentanzeige (z.B.: SimpleBox)
0 =
Istfrequenz [Hz]
aktuell gelieferte Ausgangsfrequenz
1 =
Drehzahl [1/min]
berechnete tatsächliche Drehzahl
2 =
Sollfrequenz [Hz]
Ausgangsfrequenz, die dem anstehenden Sollwert entspricht. Diese
muss nicht mit der aktuellen Ausgangsfrequenz übereinstimmen
3 =
Strom [A]
aktueller, gemessener Ausgangsstrom
4 =
Momentstrom [A]
drehmomentbildender Ausgangsstrom
5 =
Spannung [V AC]
am Geräteausgang gelieferte aktuelle Wechselspannung
6 =
Zwischenkreisspg. [V DC]
Die
“Zwischenkreisspannung“ ist die interne Gleichspannung des
FU. Diese ist u.a. von der Höhe der Netzspannung abhängig.
7 =
cos phi
aktuell berechneter Wert des Leistungsfaktors
8 =
Scheinleistung [kVA]
berechnete aktuelle Scheinleistung
9 =
Wirkleistung [kW]
berechnete aktuelle Wirkleistung
10 =
Drehmoment [%]
berechnetes aktuelles Drehmoment
11 =
Feld [%]
berechnetes aktuelles Feld im Motor
12 =
Betriebsstunden [h]
Zeit in der am Gerät Netzspannung angelegen hat
13 =
Betriebsstd. Freigab [h]
„Betriebsstunden Freigabe“ ist die Zeit, in der das Gerät
freigegeben war.
14 =
Analogeingang 1 [%]
aktueller Wert der am Analogeingang 1 des Geräts anliegt
15 =
Analogeingang 2 [%]
aktueller Wert der am Analogeingang 2 des Geräts anliegt
16 =
… 18
reserviert für POSICON
19 =
Kühlkörpertemperatur [°C]
aktuelle Temperatur des Kühlkörpers
20 =
Auslastung Motor [%]
durchschnittliche Motor-Auslastung, basierend auf den bekannten
Motordaten (P201...P209)
21 =
Auslastung Brems-R [%]
„Auslastung
Bremswiderstand“
ist
die
durchschnittliche
Bremswiderstand-Auslastung,
basierend
auf
den
bekannten
Widerstandsdaten (P556...P557)
22 =
Innenraumtemperatur [°C]
aktuelle Innenraumtemperatur des Gerätes (SK 54xE / SK 2xxE)
23 =
Motortemperatur
gemessen über KTY-84
24 =
… 29
reserviert für POSICON
30 =
Akt. Sollwert MP-S [Hz]
„aktueller Sollwert der Motorpotentiometerfunktion mit Speicherung“:
(P420…=71/72). Über diese Funktion kann der Sollwert abgelesen,
bzw. im Vorwege (ohne, dass der Antrieb läuft) eingestellt werden.
31 =
… 59
reserviert für POSICON bzw. PLC
60 =
R Stator ident
durch Messung (P220) ermittelter Statorwiderstand
61 =
R Rotor ident
durch Messung ((P220) Funktion 2) ermittelter Rotorwiderstand
62 =
L streu Stator ident:
durch Messung ((P220) Funktion 2) ermittelte Streuinduktivität
63 =
L Stator ident
durch Messung ((P220) Funktion 2) ermittelte Induktivität
65 =
reserviert
Pos : 100 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P000-P099/ Paramet er P002
– Dis pl ay-Faktor @ 0\mod_1327573818457_6.doc x @ 7407 @ @ 1