Inkrementalgeber, Information, Zählrichtung drehgeber – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 60: Funktionsprüfung drehgeber, Datenblatt inkrementalgeber

SK 54xE
– Handbuch für Frequenzumrichter
60
BU 0505 DE-1013
Bei größeren Leitungslängen muss der Leitungsquerschnitt groß genug gewählt werden, damit der
Spannungsabfall auf den Leitungen nicht zu hoch wird. Hiervon ist im Besonderen die
Versorgungsleitung betroffen, bei denen sich der Querschnitt durch Parallelschaltung mehrerer Adern
vergrößern lässt.
Bei Sinus- Gebern bzw. SIN/COS Geber werden abweichend zum Inkrementalgeber die Signale nicht
impulsförmig, sondern in Form von zwei (um 90° versetzten) Sinussignalen ausgegeben.
Information
Zählrichtung Drehgeber
Die Zählrichtung des Inkrementaldrehgebers muss der des Motors entsprechen. Daher ist je nach Drehrichtung
des Drehgebers zum Motor (evtl. seitenverkehrt) im Parameter P301 eine positive oder negative Strichzahl
einzustellen.
Information
Funktionsprüfung Drehgeber
Mit Hilfe von Parameter P709 [-09] und [-10] kann die Spannungsdifferernz zwischen den Spuren A und B
gemessen werden. Wird der Inkrementalgeber gedreht, muss der Wert beider Spuren zwischen -0.8V und 0.8V
springen. Springt die Spannung nur zwischen 0 und 0.8V bzw. -0.8 ist die jeweilige Spur defekt. Eine Lage über
den Inkremtalgeber kann nicht mehr sicher ermittelt werden. Es wird empfohlen den Geber auszutauschen!
Pos : 80 /Anl eitungen/ 2. M ont age und Inst allati on/2.11 F arb- und Kontakt bel egung für Drehgeber- I nkr ement algeber [ SK 5xxE] @ 1\ mod_1331216115763_6. doc x @ 17853 @ 5 @ 1
Inkrementalgeber
Je nach Auflösung (Strichzahl) generieren Inkrementalgeber eine definierte Anzahl von Impulsen pro
Umdrehung der Geberwelle (Spur A / Spur A invers). Damit ist die genaue Drehzahl des Gebers /
Motors mit dem Frequenzumrichter messbar. Durch die Verwendung einer um 90° (¼ Periode)
versetzten zweiten Spur (B / B invers) wird darüber hinaus der Drehsinn ermittelt.
Die Versorgungsspannung für den Drehgeber beträgt 10-30V. Als Spannungsquelle kann eine externe
Quelle oder die interne Spannung (je nach Ausführung des Frequenzumrichters: 12V /15V /24V)
genutzt werden.
Funktion
Kabelfarben,
beim Inkrementalgeber
Belegung beim SK 5xxE
Klemmblock X5 bzw. X6
10-30V Versorgung
braun / grün
42(/44 /49)
15V (/24V /12V)
0V Versorgung
weiß / grün
40 GND/0V
Spur A
braun
51 ENC A+
Spur A invers
grün
52 ENC A-
Spur B
grau
53 ENC B+
Spur B invers
rosa
54 ENC B-
Kabel-Schirm
großflächig mit dem Frequenzumrichtergehäuse bzw. dem Schirmwinkel verbinden
Tabelle 21: Farb- und Kontaktbelegung NORD - TTL Inkrementalgeber
Information
Datenblatt Inkrementalgeber
Bei Abweichung von der Standard-Ausrüstung (Typ 5820.0H40, 10-30V Geber, TTL/RS422) der Motoren,
beachten Sie bitte das beiliegende Datenblatt oder halten Sie Rücksprache mit dem Lieferanten.
Pos : 81 /Anl eitungen/ 2. M ont age und Inst allati on/2.11 F arb- und Kontakt bel egung für Drehgeber- Sinus - Geber [ SK 54xE] @ 1\ mod_1331216120711_6.doc x @ 17877 @ 5 @ 1