5 parameter, P101 param.-satz kopieren, P102 hochlaufzeit – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 79: P103 bremszeit

5 Parameter
BU 0505 DE-1013
79
P101
Param.-Satz kopieren
(Parametersatz kopieren)
S
0 ... 4
{ 0 }
Nach Bestätigung mit der OK-/ ENTER-Taste erfolgt die Kopie des in P100 >Parametersatz<
gewählten Parametersatzes in den von dem hier gewählten Wert abhängigen Parametersatz.
0 = Nicht kopieren
1 = Kopiere Akt. nach P1: Kopiert den aktiven Parametersatz in den Parametersatz 1
2 = Kopiere Akt. nach P2: Kopiert den aktiven Parametersatz in den Parametersatz 2
3 = Kopiere Akt. nach P3: Kopiert den aktiven Parametersatz in den Parametersatz 3
4 = Kopiere Akt. nach P4: Kopiert den aktiven Parametersatz in den Parametersatz 4
Pos : 105 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P100-P199/ Paramet er P102
– H oc hlaufz eit @ 0\mod_1327574880847_6.doc x @ 7525 @ @ 1
P102
Hochlaufzeit
(Hochlaufzeit)
P
0 ... 320.00 s
{ 2.00 }
{ 5.00 } ab BG 8
Die Hochlaufzeit ist die Zeit, die dem linearen Frequenzanstieg von 0Hz bis zur eingestellten
Maximalfrequenz (P105) entspricht. Wird mit einem aktuellen Sollwert <100% gearbeitet,
reduziert sich die Hochlaufzeit linear entsprechend dem eingestellten Sollwert.
Die Hochlaufzeit kann durch bestimmte Umstände verlängert werden, z.B. FU-Überlast, Sollwert-
verzögerung, Verrundung oder durch das Erreichen der Stromgrenze.
HINWEIS:
Es ist auf die Parametrierung von sinnvollen Werten zu achten. Eine Einstellung P102 = 0 ist für
Antriebe unzulässig!
Hinweise zur Rampensteilheit:
Nicht zuletzt die Massenträgheit des Rotors bestimmt die mögliche Rampensteilheit.
Eine zu steile Rampe kann daher auch zum „Kippen“ des Motors führen.
Extreme steile Rampen (z.B.: 0 - 50Hz in < 0.1 s) sind generell zu vermeiden, da diese möglicher
Weise zu Beschädigungen am Frequenzumrichter führen können.
Pos : 106 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P100-P199/ Paramet er P103
– Brems zeit @ 0\mod_1327574939362_6.doc x @ 7548 @ @ 1
P103
Bremszeit
(Bremszeit)
P
0 ... 320.00 s
{ 2.00 }
{ 5.00 } ab BG 8
Die Bremszeit ist die Zeit, die der linearen Frequenzreduzierung von der eingestellten
Maximalfrequenz (P105) bis auf 0Hz entspricht. Wird mit einem aktuellen Sollwert <100%
gearbeitet, verkürzt sich die Bremszeit entsprechend.
Die Bremszeit kann durch bestimmte Umstände verlängert werden, z.B. durch den gewählten
>Ausschaltmodus< (P108) oder die >Rampenverrundung< (P106).
HINWEIS:
Es ist auf die Parametrierung von sinnvollen Werten zu achten. Eine Einstellung P103 = 0 ist für
Antriebe unzulässig!
Hinweise zur Rampensteilheit: siehe Parameter (P102)
Pos : 107 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P100-P199/ Paramet er P104
– Mi ni mal e Fr equenz @ 0\mod_1327575009471_6.doc x @ 7571 @ @ 1