Steuern mit der simplebox, Tabelle 31: funktionen simplebox sk csx-0, Information – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 69: 3 anzeige und bedienung, Antrieb stoppen

3 Anzeige und Bedienung
BU 0505 DE-1013
69
Funktionen der SimpleBox
7-Segment-LED-
Anzeige
Im betriebsbereiten Zustand des Frequenzumrichters, wird durch eine blinkende Anzeige ein evtl.
anstehender Anfangswert (P104/P113 bei Tastaturbetrieb) signalisiert. Diese Frequenz wird nach
der Freigabe sofort angefahren.
Während des Betriebs wird der aktuell eingestellten Betriebswert (Auswahl in P001) oder ein
Fehlercode (Kap. 6) angezeigt.
Beim Parametrieren werden die Parameternummer oder der Parameterwert angezeigt.
LEDs
1
2
Die
LEDs
signalisieren
in
der
Betriebsanzeige
(P000)
den
aktuellen
Betriebsparametersatz und beim Parametrieren den aktuell zu parametrierenden
Parametersatz. Die Anzeige erfolgt binär codiert.
1
2
= P1
2
1
= P2
1
2
= P3
2
1
= P4
Knopf, rechts
drehen
Knopf rechts drehen, um die Parameternummer bzw. den Parameterwert zu erhöhen.
Knopf, links
drehen
Knopf links drehen, um die Parameternummer bzw. den Parameterwert zu verringern.
Knopf, kurz
drücken
Knopf kurz drücken = „ENTER“-Funktion, um einen geänderten Parameterwerte
abzuspeichern oder um von Parameternummer zum Parameterwert zu wechseln.
Knopf, lange
drücken
Wird der Knopf lange gedrückt, wechselt die Anzeige zur nächst höheren Ebene, ggf.
ohne eine Parameterwertänderung abzuspeichern.
Tabelle 31: Funktionen SimpleBox SK CSX-0
Steuern mit der SimpleBox
Mit der SimpleBox am Frequenzumrichter kann, wenn P549=1 gesetzt ist und die Betriebswertanzeige
P000 gewählt ist, der Antrieb gesteuert werden.
Ein langer Druck auf die Taste startet den Antrieb, ein kurzer stoppt ihn wieder. Die Drehzahl kann mit
dem Drehknopf im positiven und negativen Bereich variiert werden.
Information
Antrieb stoppen
In diesem Betriebsmodus kann der Antrieb nur in der Betriebswertanzeige mit der Taste (kurzer Druck) oder
durch das Ausschalten der Netzspannung gestoppt werden kann.