5 reduzierte ausgangsleistung, 1 erhöhte wärmeverluste aufgrund der pulsfrequenz, 2 reduzierter überstrom aufgrund der zeit – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 172: Reduzierte ausgangsleistung, Erhöhte wärmeverluste aufgrund der pulsfrequenz, Reduzierter überstrom aufgrund der zeit

SK 54xE
– Handbuch für Frequenzumrichter
172
BU 0505 DE-1013
Pos : 449 /Anleit ungen/8. / 9. Zusatzinfor mationen [BU 0500 / BU 0200]/ 8. 5 R eduzi erte Ausgangsleis tung @ 0\ mod_1328187926181_6. doc x @ 14280 @ 2 @ 1
8.5 Reduzierte Ausgangsleistung
Die Frequenzumrichter sind für bestimmte Überlastsituationen ausgelegt. Der 1.5 fache Überstrom
kann z.B. für 60sec genutzt werden. Für ca. 3.5 sec ist der 2 fache Überstrom möglich. Eine
Reduzierungen der Überlastfähigkeit, bzw. deren Zeitdauer ist für folgende Umstände zu
berücksichtigen:
o Ausgangsfrequenzen < 4,5 Hz und Gleichspannungen (stehender Zeiger)
o Pulsfrequenzen größer der Nennpulsfrequenz (P504)
o Erhöhte Netzspannungen > 400V
o Erhöhte Kühlkörpertemperatur
Anhand der nachfolgenden Kennlinien kann die jeweilige Strom-/ Leistungsbegrenzung abgelesen
werden.
Pos : 450 /Anleit ungen/8. / 9. Zusatzinfor mationen [BU 0500 / BU 0200]/ 8. 5. 1 Erhöhte Wär meverl ust e aufgrund der Pulsfr equenz @ 0\ mod_1328188701942_6. doc x @ 14303 @ 3 @ 1
8.5.1 Erhöhte Wärmeverluste aufgrund der Pulsfrequenz
Diese Abbildung zeigt wie der Ausgangsstrom, in Abhängigkeit der Pulsfrequenz für 230V und 400V
Geräten, reduziert werden müsste, um zu hohe Wärmeverluste im Frequenzumrichter zu vermeiden.
Bei 400V Geräten setzt die Reduzierung ab einer Pulsfrequenz von 6kHz ein. Bei 230V Geräten ab
einer Pulsfrequenz von 8kHz.
Der Frequenzumrichter ist auch bei erhöhter Pulsfrequenz in der Lage seinen maximalen
Spitzenstrom zu liefern, dass dann aber nur für eine verkürzte Zeit. Im Diagramm dargestellt ist die
mögliche Strombelastbarkeit bei Dauerbetrieb.
1.2
0.4
k 400V f puls
k 230V f puls
16
3
f puls
4
6
8
10
12
14
16
0.4
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1
1.1
1.2
I / I
N
Pulsfrequenz [kHz]
Abbildung 16: Wärmeverluste aufgrund der Pulsfrequenz
Pos : 451 /Anleit ungen/8. / 9. Zusatzinfor mationen [BU 0500 / BU 0200]/ 8. 5. 2 R eduzi erter Überstrom aufgrund der Z eit @ 0\ mod_1328188764173_6. doc x @ 14326 @ 3 @ 1
8.5.2 Reduzierter Überstrom aufgrund der Zeit
In Abhängigkeit der Zeitdauer einer Überlast, verändert sich die mögliche Überlastfähigkeit. In diesen
Tabellen sind einige Werte herausgestellt. Wird einer dieser Grenzwerte erreicht, muss der
Frequenzumrichter ausreichend Zeit (bei geringer Auslastung oder ohne Last) haben sich wieder zu
regenerieren.