Steuerklemmen, P400, Fkt. analogeingang – NORD Drivesystems BU0505 Benutzerhandbuch
Seite 98

SK 54xE
– Handbuch für Frequenzumrichter
98
BU 0505 DE-1013
Steuerklemmen
Parameter
{Werkseinstellung}
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Supervisor
Parameter-
satz
Pos : 173 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P400-P499/ Paramet er P400
– Funkti on Analogei ngang [SK 54xE] @ 0\mod_1327679014607_6.doc x @ 9071 @ @ 1
P400
[-01]
...
[-08]
Fkt. Analogeingang
(Funktion Analogeingang)
P
0 ... 82
{ [-01] = 1 }
alle anderen { 0 }
[-01] = Analogeingang 1: im Gerät integrierter Analogeingang 1
[-02] = Analogeingang 2: im Gerät integrierter Analogeingang 2
[-03] = Ext. Analogeingang 1,
„Externer Analogeingang 1“: Analogeingang 1 der ersten IO-
Erweiterung
[-04] = Ext. Analogeingang 2,
„Externer Analogeingang 2“: Analogeingang 2 der ersten IO-
Erweiterung
[-05] = Ext. A.-ein.1 2.IOE,
„Externer Analogeingang 1 der 2. IOE“: Analogeingang 1 der
zweiten IO-Erweiterung
[-06] = Ext. A.-ein.2 2.IOE,
„Externer Analogeingang 2 der 2. IOE“: Analogeingang 2 der
zweiten IO-Erweiterung
[-07] = Analog Funktion Dig2,
„Analogfunktion Digitaleingang 2“: Analogfunktion des im
Gerät integrierten Digitaleingang 2. Bei dieser Einstellung wird der Digitaleingang
DIN2 auf Impuls- Signal-auswertung gesetzt. Die Impulse werden dann entsprechend
der hier eingestellten Funktion als analoges Signal ausgewertet.
[-08] = Analog Funktion Dig3,
„Analogfunktion Digitaleingang 3“: Analogfunktion des im
Gerät integrierten Digitaleingang 3. Bei dieser Einstellung wird der Digitaleingang
DIN3 auf Impuls- Signal-auswertung gesetzt. Die Impulse werden dann entsprechend
der hier eingestellten Funktion als analoges Signal ausgewertet.
Es können neben den internen Analogeingängen auch analoge Funktionen der Digitaleingänge
DIN 2 und DIN 3 bzw. die Analogeingänge optionaler IO-Erweiterungsbaugruppen verarbeiten.
Die Zuordung der analogen Funktionen erfolgt im betreffenden Array des Parameters P400. Die
möglichen analogen Funktionen sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Die Zuordnung der digitalen Funktionen für die Analogeingänge 1 und 2 des Motorregelgerätes
erfolgt im Parameter P420 [-08] bzw. [-09]. Die einstellbaren Funktionen entsprechen denen der
Digitaleingänge (siehe Tabelle hinter P420).
Die möglichen Funktionen sind in den anschließenden Tabellen zusammengefasst.
Pos : 174 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P400-P499/ Paramet er P400
– Liste der analogen F unkti onen der anal ogen Ei ngänge [SK 5xxE] @ 0\mod_1327679124524_6.doc x @ 9094 @ 5 @ 1
Liste der möglichen analogen Funktionen der analogen Eingänge
Wert Funktion
Beschreibung
00
Aus
Der analoge Eingang ist ohne Funktion. Nach der Freigabe des FU über die
Steuerklemmen, liefert er die evtl. eingestellte Minimalfrequenz (P104).
01
Sollfrequenz
Der
angegebene
Analogbereich
(Abgleich
Analogeingang)
variiert
die
Ausgangsfrequenz zwischen der eingestellten Minimal- und Maximalfrequenz
(P104/P105).
02
Momentstromgrenze
Basierend auf der eingestellten Momentstromgrenze (P112), kann diese über einen
analogen Wert verändert werden. 100% Sollwert entspricht dabei der eingestellten
Momentstromgrenze P112. 20% kann nicht unterschritten werden (mit P300 = 1, nicht
unter 10%)!
03
Istfrequenz PID *
Wird benötigt, um einen Regelkreis aufzubauen. Der analoge Eingang (Istwert) wird
verglichen mit dem Sollwert (z.B. Festfrequenz). Die Ausgangs-frequenz wird soweit
möglich angepasst, bis sich der Istwert an den Sollwert angeglichen hat (siehe
Regelgrößen P413...P415).
04
Frequenzaddition **
Der gelieferte Frequenzwert wird zum Sollwert addiert.
05
Frequenzsubtraktion **
Der gelieferte Frequenzwert wird vom Sollwert subtrahiert.
06
Stromgrenze
Basierend auf der eingestellten Stromgrenze (P536), kann diese über den analogen
Eingang verändert werden.