Electrix Repeater Benutzerhandbuch
Seite 2

DAS BLITZSYMBOL IN EINEM GLEICHSEITIGEN DREIECK WARNT
DEN BENUTZER VOR NICHT ISOLIERTEN GEFÄHRLICHEN
SPANNUNGEN IM GEHÄUSE DES GERÄTES, DIE ZU EINEM ELEK-
TRISCHEN SCHLAG FÜHREN KÖNNEN.
DAS SYMBOL DES AUSRUFEZEICHENS IN EINEM GLEICHSEITIGEN
DREIECK SOLL DEN BENUTZER DARAUF HINWEISEN, DAß
BEDIENUNGS- UND WARTUNGS- (REPARATUR-) VORSCHRIFTEN IN
DEM BEILIEGENDEM DOKUMENT ANGEGEBEN SIND.
VORSCHRIFTEN HINSICHTLICH DER FEUER-, ELEKTR. SCHLAG- UND BESCHÄDIGUNGSGEFAHR
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN!
BIT TE LESEN UND VERWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN!
1. LESEN SIE ALLE VORSCHRIFTEN, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN.
2. BEDIENEN SIE DAS GERÄT NIEMALS IN DER NÄHE VON WASSER (NEBEN
EINER
BADEWANNE, EINEM WASCHBECKEN, EINEM SCHWIMMBAD, IN EINEM
FEUCHTEN UNTERGESCHOß, USW.).
3. DIESES GERÄT DARF NUR MIT EINEM STATIV ODER MIT EINEM VOM
HERSTELLER
EMPFOHLENEN SOCKEL BEDIENT WERDEN.
4. DIESES GERÄT, ALLEIN ODER IM ANSCHLUß MIT EINEM VERSTÄRKER UND
EINEM
KOPFHÖRER ODER MIT VERSTÄRKTEN LAUTSPRECHERN, KANN
KLANGEBENEN
PRODUZIEREN MIT DER FOLGE EINES ENDGÜLTIGEN GEHÖRVERLUSTES.
BENUTZEN
SIE ES NICHT LÄNGERE ZEIT IN EINER ZU STARKEN ODER UNANGEHMEN
LAUTSTÄRKE. WENN SIE UNTER GEHÖRVERLUST ODER OHRENPFEIFEN LEI-
DEN,
WENDEN SIE SICH AN EINEN OHRENARZT.
5.DAS GERÄT SOLLTE SO AUFGESTELLT WERDEN, DAß SEINE LÜFTUNG
REICHLICH IST.
6. DAS GERÄT DARF NICHT IN DER NÄHE EINER HITZEQUELLE, WIE
HEIZKÖRPER
ODER JEDES ANDERE HITZESPENDENDES GERÄT (VERSTÄRKER
EINGESCHLOSSEN)
AUFGESTELLT WERDEN.
7. SÄUBERN SIE DAS GERÄT AUSSCHLIEßLICH MIT EINEM FEUCHTEN TUCH.
BEVOR
SIE MIT DER SÄUBERUNG BEGINNEN, SCHALTEN SIE DAS GERÄT AUS, UND
ZIEHEN
SIE DEN NETZSTECKER HERAUS.
8. DAS NETZKABEL DES GERÄTES MUß WÄHREND GEWITTER ODER LÄN-
GEREN
UNBENUTZTEN ZEITSPANNEN VOM NETZANSCHLUß ENTFERNT WERDEN.
9. BEDIENEN SIE DAS GERÄT AUSSCHLIEßLICH MIT VOM HERSTELLER
EMPFOHLENEN ZUSÄTZEN/ZUBEHÖR.
10. DAS GERÄT MUß VON BERECHTIGTEN PERSONNEN REPARIERT WERDEN,
WENN:
A. NETZKABEL ODER NETZSTECKER BESCHÄDIGT WURDEN; ODER
B. OBJEKTE ODER FLÜSSIGKEITEN IN DAS GERÄT GEDRUNGEN SIND; ODER
C. DAS GERÄT WURDE DEM REGEN AUSGESETZT; ODER
D. DAS GERÄT SCHEINT NICHT NORMAL ZU FUNKTIONIEREN; ODER
E. DAS GERÄT WURDE DURCH EINEN STURZ BESCHÄDIGT.
11. VERSUCHEN SIE NIE DAS GERÄT AUßERHALB DEN ANWEISUNGEN, DIE IN
DEM
WARTUNGSABSCHNITT ANGEGEBEN SIND, ZU REPARIEREN. FÜR JEDE
ANDERE
REPARATUR, WENDEN SIE SICH AN EINEM BERECHTIGTEN KUNDENDIENST.
For the UK
IMPORTANT: THE WIRES IN THIS MAINS LEAD ARE COLOURED IN ACCORDANCE WITH THE FOLLOW-
ING CODE:
BLUE: NEUTRAL
BROWN: LIVE
As the colours of the wires in the mains lead of this apparatus may not correspond with the coloured markings identifying the terminals on your
plug, proceed as follows:
The wire which is coloured BLUE must be connected to the terminal which is marked with the letter N or coloured BLACK
The wire which is coloured BROWN must be connected to the terminal which is marked with the letter L or coloured RED.
Under no circumstances may either of the above wires be connected to the earth terminal of the three pin plug
IVL Part No: SUP0087 V1_2
ACHTUNG - Wer elektrische Geräte benutzt, muss folgende Grundvorsichtsmaßnahmen beachten:
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a class A digital device, pur-
suant to part 15 of the FCC rules.
These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a resi-
dential installation.
This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and
used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be
determined by turning the equipment on and off, the user is encouraged to try to correct the inter-
ference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
Increase the separation between the equipment and the receiver.
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
Consult a qualified dealer or an experienced radio / TV technician for help.
The user may find the following booklet, prepared by the Federal Communications Commission,
helpful: How to identify and Resolve Radio/TV interference Problems.
This booklet is available from the US Government Printing Office, Washington, DC 20402, USA.
Stock No. 004-000-0034-4.
Caution:
You are cautioned that any change or modifications not expressly approved in this manual could
void your warranty.
For the customers in Canada:
This Class B digital apparatus meets all requirements of the Canadian Interference-Causing
Equipment Regulations.
Cet appareil Numerique de la Classe B respecte toutes les exigences du Reglement sur le materiel
brouilleur du Canada.
Certificate of Conformity
Electrix, a div. of IVL Technologies Ltd., hereby declares on their own responsibility that the follow-
ing product:
Electrix Repeater is covered by this certificate and marked CE-label conforms with the following
standards:
EN 60065: Safety requirements for mains operated Electronic and related apparatus for house-
hold and similar general use
UL 6500-99 Audio/Video and Musical Instrument Apparatus for Household, Commercial and
Similar General Use.
EN 55103-1: Product family standard for audio, video, audio-visual and entertainment lighting
control apparatus for professional use. Part 1: Emission
EN 55103-2: Product family standard for audio, video, audio-visual and entertainment lighting con-
trol appratus for professional use.
Part 2: Immunity
With reference to regulations in following directives:
72/23/EEC, 89/336/EEC as amended by directive 93/68/EEC
Issued in Victoria, February 15, 2000 by Brian Gibson, Executive Vice-President, Research and
Development