Datei management – Electrix Repeater Benutzerhandbuch
Seite 30

CFC - COMPACT FLASH CARD
ACHTUNG!
Entferne nie eine Compact Flash Card, solange die LED leuchtet, ob nun grün, gelb oder rot!
Warte immer, bis das Licht aus ist, dann kann die Karte herausgenommen werden. Denn
würde die Karte entnommen, solange das Lämpchen noch leuchtet, würde ein Schreib-
/Lesevorgang unterbrochen und die Daten damit für den Repeater unlesbar.
Die Compact Flash Cards (CFCs) nutzen das gleiche FAT16-Standard-System wie DOS.
Heutige CFCs vom Typ 1 haben eine Kapazität von bis zu 256MB. Im Repeater können Typ 1
CFCs bis max. 512MB verwendet werden.
Der Repeater ist ein schlaues Bürschchen: Wird eine CFC eingesteckt, prüft er, ob sie formatiert und lesbar ist. Dann
schaut er nach, ob auf der Card die Verzeichnisse Electrix und darin Repeater existieren. Sind diese vorhanden, so
werden dort generell alle Dateioperationen durchgeführtI. Jede Loop bekommt im Repeater -Verzeichnis wiederum
ein eigenes, das sich LoopXXX nennt. In jedem dieser Loop-Ordner können sich bis zu 9 Dateien tummeln: Bis zu vier
.WAV-Files Track1.wav, die den Inhalt jeder Spur gespeichert haben sowie fünf eigene Dateien, die Spur- und Loop-
Infos beinhalten (TrackX.tdf und LoopInfo.ldf).
Die LED über dem CFC-Schlitz zeigt wie folgt den Status der eingesteckten Compact Flash Card an:
1. Aus. Keine Card drin oder Card nicht aktiv. Jetzt kann sie sicher herausgenommen werden.
2. Rotes Blinken. Prüfung aktiv, ob die Card unformatiert oder unbrauchbar ist.
3. Einmaliges grünes Blinken. Die Card ist Ok.
4. Dauerhaft grün. Es werden Daten von der Card gelesen.
5. Dauerhaft rot. Aktiver Schreibvorgang auf die Card. Jetzt nicht entfernen!
ACHTUNG!
Betriebsverhalten von verschiedenen CFCs
Leider sind nicht alle CFCs gleichwertig. Einigen fehlt zum Betrieb im Repeater die nötige Frequenzumfang. Von
Electrix getestet und für gut befundene Cards kommen von Sandisk, Simple Technologies, Kingmax und
Electrix selbst. Electrix bzw ji-concept übernimmt keine Garantie dafür, ob CFCs anderer Hersteller im Repeater
arbeiten. Bevor Du eine neue Karte erwirbst, stelle bitte sicher, dass sie vom Typ 1 ist und einen hohen
Frequenzumfang besitzt. Neue Infos dazu immer aktuell auf www.electrixpro.com
Formatieren einer CFC Card
Wird eine unformatierte CFC in den Repeater gesteckt, blinkt der Record-
Button und der CFC-Inikator blinkt rot, währen im Display "FORMAT CFC"
erscheint. Ein Druck auf Record und die Card wird formatiert, zum Abbruch drücke Stop. Während des
Formatierens bleiben die Record-LEDs an und die CFC-LED blinkt weiter. Ist der Vorgang abgeschlossen, leuchtet die
CFC-LED eine Sekunde lang grün um damit zu melden, dass die Card OK ist.
Beschleunigen des Formatiervorgangs
Um den Vorgang zu beschleunigen, halte während des Einsteckens der CFC Stop gedrückt. Im Display erscheint
"Format". Zum Formatieren drücke dann Record oder zum Abbruch irgend eine andere Taste.
Deutsch... 30
DATEI MANAGEMENT
Compact Flash Cards