Datei-management – Electrix Repeater Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

KOPIEREN EINER LOOP (LOOP COPY)

Die “Loop-Copy-Funktion” kann während der Wiedergabe

und bei “Stop” aufgerufen werden.

Um eine Loop zu kopieren…

• Such Dir eine Loop aus und drücke den Copy Button. Er

beginnt zu blinken und auf dem Display wird links die Nummer

der Quell-Loop und rechts neben “Copy” die der Ziel-Loop

angezeigt.

• Reicht der Speicherplatz nicht aus, zeigt das Display "FULL" an.

Um Speicherplatz zu gewinnen, kannst Du einige unbenötigte

Loops löschen.

• Mit dem Tempo Knopf kannst Du die Ziel-Nummer ändern.

Wenn Du fertig bist, drücke nochmal Copy oder Stop, falls

Du doch nichts kopieren möchtest.

• Sobald der Kopiervorgang abgeschlossen ist, zeigt das Display "Loop Copied" an.

VERWALTUNG DES SPEICHERPLATZES

Die Speicherstruktur des Repeaters besteht aus dem internen und dem externen Speicher (CFCs). Loops im internen

Speicher werden durch ein Apostroph --> ‘ vor der Nummer angezeigt.

Interner Speicher

Das Limit des internen Speichers liegt bei 8MB, das entspricht ca. 85 Sekunden Aufnahmezeit. Dies ist ein

flüchtiger RAM-Speicher, wenn Du den Repeater vom Stromnetz trennst,

verlierst Du alle Daten im internen Speicher. Interne Loops können daher

auf CFC-Cards kopiert werden. Der interne Arbeitsspeicher hat jedoch

einige Vorteile gegenüber CFCs. Einige Funktionen wie “Time-

Stretching” sind von der Geschwindigkeit eines Speichermediums

abhängig. Der interne Speicher ist schneller als einige CFCs und daher

komfortabler im Handling von “Speeding Up” und “Time-Stretching” bei

einer Loop. Ausserdem ist der interne Speicher nützlich, wenn mal grad

keine CFC zur Hand ist oder wenn Du Daten zwischen CFCs austauschen

möchtest.

Externer Speicher (CFC-Flash-Memory)

Der Speicher auf CFCs ist nicht flüchtig; die Daten bleiben also unbegrenzt auch ohne Stromversorgung auf der

Card. Das CFC-Memory lässt sich ähnlich einer Hard-Disk benutzen, und da die meisten PCs CFCs auch so anerken-

nen, sind diese heute schon ein sehr verbreitetet und kompatibles Speichermedium. CFCs gibt´s in den unter-

schiedlichsten “Größen”. Der Repeater ist mit Cards vom Type 1 mit 8MB bis 512MB Größe kompatibel. Nicht alle

CFCs sind gleich gut geeignet (siehe oben). Karten mit mehr als 64MB nutzen eine neue Technologie, die die

Performance gegenüber der ersten Generation erheblich steigert. Neue Infos aktuell dazu: www.electrixpro.com.

Deutsch... 31

DATEI-MANAGEMENT

Internal Memory

External Memory

Advertising