Midi – Electrix Repeater Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

STEUERUNG PER MIDI

MIDI wird im Repeater in zweierlei Hinsicht genutzt: Einerseits um die Parameter via ”MIDI-Control-Change-Messages”
zu steuern und andererseits um ihn per “MIDI-Clock” mit Sequenzern oder anderen Repeatern zu synchronisieren.

MIDI-KANAL AUSWÄHLEN

Der Repeater empfängt auf dem Kanal MIDI-Informationen, der auf der Rückseite mit dem “MIDI-Channel-Selector”

eingestellt ist. Doch da gibt es eine Ausnahme: MIDI-Clock-Informationen werden auf allen Kanälen empfangen, egal,

auf welchen MIDI-Kanal dieser Selektor eingestellt ist. Ankommende MIDI-Clock-Daten werden daher auch nicht durch

die vorderseitige “MIDI-Receive-LED”angezeigt.

REPEATER & MIDI CLOCK

Der Repeater spricht auf folgende “MIDI-Clock-Daten” an:

System Common Messages:

• SPP - Bestimmt die Position des nächsten Clock-Signals in1/16tel Noten (6 Ticker).

System Real-Time Messages:

• Start - Wird als SPP mit dem Wert 0 und einer “Sequencer-Start-Message” angesehen (0x FA)
• Stop - Stoppt den Sequencer (0xFC)
• Clock - Wird 24 mal pro Viertelnote gesendet (0xF8)

Universal System Exclusive Real Time

Bar Marker- identifiziert den nächsten Ticker als Downbeat eines festgelegten Taktes. Dieser nutzt diese laufende

Version der systemexklusiven Message (hex: F0 7F 7F 03 01 7F 3F F7). Unterstützt keine Taktnummer und wird

gesendet und empfangen, um den Startpunkt einer Loop anzuzeigen.

Wenn der Repeater sich im “MIDI-Clock-Sync-Mode” befindet kann es nützlich sein, auf dem Downbeat Play zu

drücken. Dadurch wird die Wiedergabe neu gestartet und mit MIDI-Clock abgeglichen.

MIT EINEM KEYBOARD DIE TONHÖHE VERÄNDERN

Das Pitch-Shifting innerhalb einer Spur kann auch mit MIDI-Note-Infos gesteuert werden:

• Verbinde den “MIDI-Out” Deines Keyboards mit dem “MIDI-In” des Repeaters
• Der “MIDI-Receive-Channel” des Repeaters muss identisch mit dem “MIDI-Transmit-Channel” des Keyboards sein
• Drücke den Pitch Edit-Button
• Wähle die Spur(en) aus, die Du beeinflussen möchtest
• Spiele etwas monophones (immer nur einen Ton) um die Tonhöhe zu ändern
• Das mittere C lässt die Spur(en) wieder in ihrer ursprünglichen Tonhöhe erklingen
• Zum Beenden dieser Option drücke wieder Pitch

Deutsch... 34

MIDI

Advertising