Anmerkungen – Electrix Repeater Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Kopieren (Copy)

Falls der Speicherplatz für das

Kopieren nicht ausreicht,
erscheint "Mem Limit" im Display.

Wenn jedoch genügend Platz vorhanden ist, wird links die Quell- und rechts die

Ziel-Loop angezeigt. Das Ziel kann mit dem Tempo Regler bestimmt werden.

Stop und Record blinken. Ein Druck auf Copy führt die Aktion durch. Stop

(oder jeder andere Knopf hingegen) cancelt den Kopiervorgang. Der Kopiervor-

gang ist nun abgeschlossen und der “Copy-Mode” wird verlassen.

Overdub Feedback Level

Ein kurzer Druck auf Overdub aktiviert den “Overdub-Mode”. Wird

Overdub drei Sekunden gedrückt gehalten, steht der “Feedback-Edit-

Mode” zur Verfügung, gesteuert wird er mit dem Tempo Knopf.

Verändern der Schläge (Edit Beat)

Drück und halte den Sync Button eine Sekunde lang fest und der

“Tempo- Edit-Mode” ist aktiv. Mit dem Loop Knopf lässt sich die

Anzahl der Schläge und mit dem Tempo Knopf die Taktart ein-

stellen.

Verschieben (Slip)

Ist nur eine Spur für das Slipping ausgewählt ist, erscheint "TRACK X" und die

Anzeige kann in einer höheren Auflösung in “Bars/Beats/1/100tel eines

Beats” dargestellt werden. Bei mehr als einer Spur zeigt das Display für alle

“Slip-Werte” nur noch die Beats an. Der Punkt weist darauf hin, dass es

zusätzlich zum angezeigten Wert noch einige Nachkommastellen gibt.

Panorama - links/rechts - (Pan)

Ist nur eine Spur für Pan ausgewählt ist, erscheint "TRACK X" und die Anzeige

kann in einer höheren Auflösung in % darstellen. Bei mehreren Spuren zeigt

das Display für alle die Pan-Werte an.

Tonhöhen-Veräanderung (Pitch)

Ist nur eine Spur für das Pitch-Shifting ausgewählt ist, erscheint "TRACK X"

und die Anzeige kann in einer höheren Auflösung für den “Pitch-Shift-Wert”

in Halbtönen aufwärts (ohne Zusatzzeichen) und abwärts (mit

Minuszeichen) dargestellt werden. Bei mehreren Spuren zeigt das Display

für alle die Pitch-Werte an.

Deutsch... 41

ANMERKUNGEN

Advertising