Electrix Repeater Benutzerhandbuch
Seite 48

EExtrablatt
225. O
Oktober 22001
EElectrix liefert alle (auch diesen) Repeater mit dem neuem Betriebssystem OS1.1 aus!
Durch den Riesenerfolg des Repeaters kam sehr viel Feedback mit Lob und einigen Änderungswünschen. Und
die Änderungswünsche konnten in dieser neuen Softwareversion bereits berücksichtigt werden. Sie ergänzen
die bisherigen Features noch einmal um einige feine Details.
Neuerungen in OS 1.1:
· Stummschaltung des direkten Signals (Dry signal path mute) - unterstützt Equipment-Setups, in denen der
Repeater als zusätzliche Signalquelle fungiert.
· Löschen von Loops via MIDI-Control-Change (Erase loop via MIDI CC) - mit einem einzigen MIDI-CC-Befehl kann
eine ganze Loop gelöscht werden.
· Vorlauf zur nächsten aufnahmebereiten Spur via MIDI CC/PC (Record Track advance selection via MIDI CC/PC) -
ein einziger MIDI-Befehl lässt den Repeater zur nächsten aufnahmebereiten Spur vorlaufen.
· Gröbere Slip/Pitch Kontrolle (Coarse slip/pitch control) - im Slip- bzw. Pitch-Display kann mit dem linken Regler in
Ganztonschritten bzw. ganzen Schlägen editiert werden, während der rechte Regler die Sub-Beats und Sub-Halbtöne
bearbeitet.
· Per Audio getriggerte Aufnahme während der Wiedergabe (Audio triggered record during playback) - das
Audio- Triggering lässt sich via MIDI nun auch schon während der Wiedergabe aktivieren.
· Stereo-Level/-Stummschaltungskontrolle via MIDI-CC (Stereo Level/Mute control via MIDI CC) - regelt die Pegel
der Tracks 1 und 2 zusammen, sowie der Tracks 3 und 4 zusammen, um den Repeater in Stereo-Setups noch variabler
einsetzen zu können.
ZUSÄTZLICH erheblich erweiterte und verfeinerte MIDI-Steuerungsmöglichkeiten, absolut akurates Echt-Zeit
Syncing mit externer Clock, präzise Zusammenarbeit mit laufenden Geräten wie z. Bsp. Drum-Machines
sowie umfangreiche Verbesserungen der Audio-Qualität.
Aktuelle News, jede Menge downloadbare Loops, ab und zu mal ein neues OS, etc., immer interessantes, up-
today-tes, loopiges, repeatiges undsoweitriges aber immer extrem feines im Web:
www.jacques-isler.com
www.electrixpro.com
Copyright für die deutsche Übersetzung: ji-concept 2001