Der transport – Electrix Repeater Benutzerhandbuch
Seite 24

Aufnahmestart vonStop
Wird Record bei gestopptem Repeater gedrückt, beginnt er sofort brav und folgsam mit dem
Recording/Overdubbing. Bei einer leeren Loop legt die erste Aufnahme auch die Länge der Loop fest.
Aufnahmestart von Play
Wenn Record im Wiedergabemodus gedrückt wird, startet die Aufnahme sofort an der momentanen Stelle.
Aufnahmestart von einer verknüpften Loop aus (Cued Loop)
Auch hier bewirkt ein Druck auf Record den sofortigen Aufnahmestart von der jeweiligen Stelle aus.
Überlegungen zum Thema Undo
Normalerweise macht Undo den letzten Overdub rückgängig. Wurden jedoch mehrere Overdubs ohne den
Aufnahmemodus zu verlassen erstellt, macht Undo alle diese Overdubs
rückgängig!
Ausserdem verbraucht der Record-Mode natürlich während der
Aufnahme selbst Speicher. Dies könnte im ungünstigsten Fall dazu
führen, dass für eine vollständige Aufnahme nicht mehr genügend
Speicher zur Verfügung steht (aber vergiss es gleich wieder). Die Anzeichen und Konsequenzen sähen dann so
aus:
Wenn das Speicherlimit erreicht ist, zeigt das Display eine immer weiter schrumpfende Menge an Balken an.
Dies bedeutet, dass das Ende des Vorrates an Speicher bevorsteht.
Wenn definitiv kein Speicher mehr zur Verfügung steht, verhält sich der Repeater genau so, als hättest Du
Stop gedrückt.
Beat-Quantisierung im MIDI- und Beat-Detect-Sync-Mode
Wenn das Metronom eingeschaltet ist oder Du Dich im Beat-Detect- oder MIDI-Sync-Mode befindest, dann geht
der Repeater davon aus, dass Du die Record Taste im Takt des Input-Signals betätigst. Und zwar deswegen, weil
der Repeater in diesen Sync-Modi eben Deine Aufnahme mit den besagten Tempoquellen quantisiert.
STOP
Wird oder wurde Stop gedrückt, zeigt das Display die tatsächliche Loop-Größe in Takten/Schlägen/Zählern im
momentan aktiven Tempo an. Auch im Stop-Modus läuft das Signal durch die ausgewählten Ausgangs-Schieberegler.
Auf diese Weise wird der jeweilige Track-Level erst dann stummgeschaltet, wenn Du seinen Slider ganz nach unten
ziehst.
Von Play
Ein Druck auf Stop während der Wiedergabe stoppt diese sofort und lässt den Repeater an den Loop-Anfang
zurückkehren
Von Play bei gedrückt gehaltener Stop-Taste
Hältst Du Stop gedrückt, bewirkt jedes Antippen von Play ein Triggern der Loop. Es wird also eine Art von
Stottereffekt erzeugt
Deutsch... 24
DER TRANSPORT
Anzeige des verbleibenden Speichers