Loop sync – Electrix Repeater Benutzerhandbuch
Seite 29

SYNCHRONISIEREN (SYNCING)
Mit dem Sync Button lassen sich diverse Sync-Arten auswählen:
Beat Detect: Der Repeater synct das Tempo anhand eintreffendem Audiomaterial
MIDI: Synchronisiert das Tempo mit MIDI-Clock Daten
User: Das Tempo wird mit Tap Tempo und dem Tempo Regler eingestellt
Beat Detect
Der Repeater identifiziert hierbei Beat und Tempo einer Audio-Quelle und benutzt
diese als innere Uhr, um jeder Loop das Tempo vor zu geben. Dabei kann es nötig sein, dem Repeater zu zeigen,
welches der Downbeat ist. Drück auf dem Downbeat Play, um die Loop neu zu triggern. Oder tappe Tap
Tempo einmal an der richtigen Stelle, um die Beats neu zu ordnen. Falls der Repeater mal ankommende Beats
nicht identifizieren kann, dann tappe zweimal im Takt auf Tap Tempo, um das Tempo fest zu legen. Im Beat-
Detect -Mode überträgt der Repeater MIDI-Clock bei Play, Stop und Record.
Solange am Eingang kein Audio-Signal anliegt, benutzt die Beat-Detection-Software das zuletzt vorhandene sta-
bile Tempo. Die Beat-Detect-LEDs blinken dann, um anzudeuten, dass der Repeater kein Audiosignal hört.
MIDI
Hast Du MIDI als Sync-Mode ausgewählt, wird das Tempo von am MIDI-In eintreffenden MIDI-Daten bestimmt -
schließe mal eine Drum-Machine an. Ab jetzt bestimmt sie, wie schnell der Repeater repeatet. Den Downbeat
kannst Du wieder dem Repeater zeigen, in dem Du an der richtigen Stelle kurz auf Play tippst.
USER
Im User-Mode werden alle Tempo-Informationen jeweils in jeder Loop mitgespeichert. Bei einer Darbietung
lassen sich so die vorbereiteten Loop jeweils in ihrem eigenen Tempo abspielen, und zwar immer gleich und im
richtigen. Trotzdem kannst Du jederzeit das Tempo mit dem Tempo Regler oder dem Tap Tempo Button
ändern. Sobald das Tempo einer laufenden Loop editiert wurde, hält der Repeater dies automatisch als gespei-
chertes Tempo fest. MIDI-Clock-Daten werden bei Play und Record übertragen.
Ursprüngliches Tempo (Native Tempo)
Möchtest Du bei einer Loop das Tempo, welches der Aufnahme zugrunde lag, wieder herstellen, so drücke bitte
Stop und Tap Tempo gleichzeitig.
TEMPO EINFRIEREN (TEMPO LOCK)
Im User-Mode überschreibt Tempo-Lock das gespeicherte Tempo einer Loop und
favorisiert lieber das momentane. Das ist sehr nützlich, wenn man schnell eine andere
Loop laden möchte, die unbedingt gleich schnell laufen muss. Im Beat-Detect-
Mode hält Tempo-Lock das momentane Tempo bei, justiert es aber so, dass es mit
ankommenden Audiodaten synchron läuft.
Drücke und halte Tempo Lock eine Sekunde lang fest und das Metronom springt
an. Während dies läuft, wird die initiale Aufnahme mit dem Takt des Metronoms synchronisiert. Zum Abschalten des
Metronoms halte wiederum Tempo Lock eine Sekunde lang. Die Lautstärke des Metronomes kann variiert werden,
indem innerhalb des Tempo-Lock-Modes Tempo Lock gedrückt gehalten wird und am Tempo Regler die Lautstärke
reguliert wird.
LOOP SYNC
Sync-Arten auswählen
Sync, Tap Tempo und Tempo Lock
Deutsch... 29