Der transport – Electrix Repeater Benutzerhandbuch
Seite 25

Von Record
Dies beendet sofort den Aufnahmemodus und setzt den Wiedergabepunkt wieder auf den Loop-Anfang.
REVERSE (RÜCKWÄRTS / STRÄWKCÜR)
Reverse kann jederzeit gedrückt werden, ausser mitten in einer laufenden Aufnahme. Sowohl bei Record als
auch bei Play wird die Laufrichtung der Loop dann umgekehrt.
In den Beat-Detect- und MIDI-Sync-Modes kann das Benutzen des Reverse-Modes die Loop im Tempo beschleu-
nigen. Das ist ganz normal und kommt daher, weil eine Synchronisation mit externen Signalen eben auf Taktschläge
von aussen wartet. Und so läuft das dann ungefähr ab: Wird beim Repeater in solch einem Modus Reverse und
später wieder Reverse gedrückt, wird der Takt der rückwärtslaufenden Loop nun möglicherweise nicht im Gleichtakt
mit den Beats der angeschlossenen Sync-Quelle sein. Vor Schreck versucht nun der arme Repeater das auszugleichen
(Er ist ja nur eine Maschine) und beschleunigt oder verlangsamt die Loop, um diese Timing-Differenzen auszuglei-
chen und das eigentliche Taktgefühl wieder zu finden. Wenn Dir das nicht gefällt, so schalte den Repeater einfach in
den User-Mode. Im User-Mode kehrt die Intelligenz des Repeaters nämlich wieder zurück, und Du kannst alles
vorwärts und rückwärts ablaufen lassen, ohne dass das Gerät versucht, ankommende Sync-Signale mit dem Loop-
Timimg zu synchronisieren.
Deutsch... 25
DER TRANSPORT