Baumer GE-GB-GXxxx Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Handbuch_ProfibusDPV2_BIDE_DE.docx

13/41

Baumer IVO GmbH & Co. KG

22.11.12

Villingen-Schwenningen, Germany

Gerätespezifische Parameter

Code sequence
Verhalten der Positionsdaten in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Drehgebers beim Drehen der
Geber-Welle mit Blick auf den Flansch.
Einstellung

CW („clockwise“) = Steigende Werte bei Drehung im Uhrzeigersinn

Einstellung CCW

(„counterclockwise“) = Steigende Werte bei Drehung im Gegenuhrzeigersinn

Class 4 functionality
Wenn

aktiv (“enabled”), arbeitet der Drehgeber als Class 4 Device des Drehgeber-Profils.

Wenn inaktiv (“disabled”), arbeitet der Drehgeber als Class 3 Device des Drehgeber-Profils.
Es ist in dieser Einstellung nicht möglich, einen Preset-Wert zu setzen.

G1_XIST1 affected by Preset
Wenn aktiv (“Yes”), wird der linksbündige Positionswert G1_XIST1 durch das Setzen eines
Presetwertes ebenso beeinflusst wie der rechtsbündige Positionswert G1_XIST2.

Wenn inaktiv (“No”), wird der linksbündige Positionswert G1_XIST1 nicht mit dem Offsetwert
beaufschlagt, der beim Setzen des Presets intern errechnet wird. In diesem Fall können die zwei
Positionswerte G1_XIST1 und G1_XIST2 unterschiedliche Werte aufweisen!

Scaling function control
Wenn aktiv (“enabled”), können Auflösung („Schritte je Umdrehung“, „Measuring units per revolution“)
und Gesamtmessbereich („Total measuring range“) im Rahmen der zulässigen Grenzen frei
parametriert werden.

Wenn inaktiv (“disabled”), bleibt der Drehgeber bei Auflösung und Gesamtmessbereich bei seinen
Voreinstellungen, das sind die jeweiligen Maximalwerte. Bei einem Parametrierversuch auf davon
abweichende Werte wird ein Parametrierfehler ausgelöst.

Measuring units per revolution
Angabe der gewünschten Auflösung („Schritte je Umdrehung“, „Measuring units per revolution“).
Zulässig sind Werte zwischen 1 und der Maximalauflösung des Drehgebers. In der Parametrier-
Software werden die Grenzwerte in der Regel angezeigt.

Bei multivoPlus Drehgebern muss an dieser Stelle ein 32 Bit Wert eingegeben werden. Es sind dann
zwei Eingabefelder vorhanden, „Measuring units per revolution (hi)“ und „(lo)“. Zum Auftrennen des
32 Bit-Wertes in zwei 16bit-Werte siehe Abs.8.1.4.

Die Umparametrierung löscht ggf. den bisherigen Preset-Offset-Wert (siehe Anmerkung in Abs. 6.6
Preset Funktion)

Total measuring range (units)
Angabe des gewünschten Gesamtmessbereiches („Total measuring range“, „TMR“).

Bei Singleturn-

Drehgebern ist hier der gleiche Wert anzugeben wie bei der Auflösung („Measuring

units per revolution“).

Zulässig sind Werte zwischen 2 und dem Produkt aus eingestellter Auflösung und maximaler Anzahl
Umdrehungen des Drehgebers. Der in der Parametrier-Software angezeigte Maximalwert ist nur
korrekt, wenn die Auflösung beim Maximalwert geblieben ist.

Bei allen Multiturn- Drehgebern und beim multivoPlus Singleturn Drehgeber muss an dieser Stelle ein
32bit Wert eingege

ben werden. Es sind dann zwei Eingabefelder vorhanden, „Total measuring range

(units) hi“ und „lo“. Zum Auftrennen des 32bit-Wertes in zwei 16bit-Werte siehe Abs.8.1.4.

Eine Änderung des Gesamtmessbereiches löscht den bisherigen Preset-Offset-Wert (siehe
Anmerkung in Abs. 6.6 Preset Funktion)




Advertising