Parametrierung und konfiguration, Parametrieren, Konfiguration – Baumer GE-GB-GXxxx Benutzerhandbuch

Seite 36: Diagnosemeldungen

Advertising
background image

Handbuch_ProfibusDPV2_BIDE_DE.docx

36/41

Baumer IVO GmbH & Co. KG

22.11.12

Villingen-Schwenningen, Germany

7.5. Parametrierung und Konfiguration

7.5.1. Parametrieren

Mit der Parametrierung übergibt die Steuerung Informationen an den Slave, die er für den Austausch von
Prozessdaten benötigt. Diese Informationen bestehen aus PROFIBUS spezifischen Angaben (Octet 1 bis 6)
und anwender-spezifischen Informationen, wie zum Beispiel die gewünschte Messauflösung. Die
anwenderspezifischen Informationen können während der Projektierungsphase über ein Eingabefenster
angepasst werden.

Der Slave vergleicht die vom Master gesendeten Daten mit seinen hinterlegten Daten und überprüft sie auf
Zulässigkeit. Der Slave teilt dem Master das Ergebnis jedoch erst in einer Diagnoseanforderung nach der
Konfiguration mit.

7.5.2. Konfiguration

Die Konfiguration legt den Umfang der zyklischen Prozessdaten-Kommunikation in beide Richtungen fest.
Der Slave vergleicht die Soll-Konfiguration mit der im Slave hinterlegten Konfiguration. Der Slave teilt dem
Master das Ergebnis in der folgenden Diagnoseanforderung mit.

Positionswerte des Drehgebers sind aus Sicht des Masters Eingangsdaten, Daten die zum Drehgeber gehen
sind Ausgangsdaten.

Der vorliegende taktsynchrone Drehgeber verwendet das Telegramm 81 des Profidrive-Profils. Dieses
Telegramm hat 2 Worte Ausgangsdaten und 6 Worte Eingangsdaten.

7.6. Diagnosemeldungen

Der taktsynchrone Drehgeber verwendet das Alarmmodell nach PROFIBUS DP-V1, das die
gerätespezifische Diagnose von DP-V0 ersetzt. Alarme und Warnungen werden nicht unterschieden.

Die Diagnosedaten bestehen aus der Standarddiagnose (Bytes 1 bis 6) und, im Falle eines oder mehrerer zu
übermittelnder Alarme, zusätzlich aus der Längenangabe der erweiterten Diagnose und je Alarm aus der
Kanalspezifischen Diagnose mit je drei Byte, die den Alarm eindeutig charakterisieren.

Advertising