BECKHOFF BC3100 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Grundlagen PROFIBUS-DP

BC3100

27

Supportdateien für die Masterkonfiguration :

Master / Software

Bemerkung

Datei

IM308-B

COMET200

BK3000TD.200

IM308-C

COMProfibus

Bitmaps

BUSKLEMN.BMP
BUSKLEMS.BMP

englisch

sprachunabhängig

BK3000AD.200
BK3000AE.200
BK3000AX.200

allgemein

(für BK30XX)

BK30BECF.GSD
BK3010.GSD

allgemein

(für BK31XX)

BK31BECE.GSD
BK3110.GSD

allgemein

(für BC3100)

BC3100.GSD


Beispiel zum
Master IM308-C




Anschaltung für
SPS Simatic S5

In einem Beispiel soll gezeigt werden, welche Einstellungen in der COM-
Profibus zu machen sind, um den Profibus Master IM308-C zu konfigurie-
ren.

An einem BC3100 sind verschiedene Busklemmen angeschlossen:

Das PLC-Programm des Busklemmen-Controllers benötigt in diesem Bei-
spiel 5 Byte Eingangssignale (DP-Outputs des Masters) und meldet 6 Byte
Ausgangssignale (DP-Inputs des Masters).

Die entsprechenden Einträge für die Kennungen können bequem über die
Bestellnummer ausgewählt werden. Das folgende Fenster zeigt die aus-
gewählten Kennungen:


Durch ein „Doppelklick„ auf ein Feld in der Spalte „Bestellnummer„ er-
scheint ein Menü zur Auswahl der gewünschten Kennung für die entspre-
chenden

gesteckten

Klemmen

bzw.

Datenlängen

des

PLC-

Prozeßabbildes.

Advertising