Die schnittstellen, Spannungsversorgung, Einspeisung powerkontakte – BECKHOFF BC3100 Benutzerhandbuch

Seite 7: Powerkontakte

Advertising
background image

Grundlagen

BC3100

7

Wenn der Datenaustausch über den Feldbus zeitweise ausfällt, läuft die
PLC-Task als autarkes System weiter.


Die Schnittstellen

Ein Busklemmen-Controller besitzt sechs unterschiedliche Anschluß-
möglichkeiten. Diese Schnittstellen sind als Steckverbindungen und Feder-
kraftklemmen ausgelegt.


Der Profibus – Controller
BC3100

Spannungsversorgung

24 V DC an die
obersten Klemmen

Die Busklemmen-Controller benötigen zum Betrieb eine 24 V Gleichspan-
nung. Der Anschluß findet über die oberen Federkraftklemmen mit der
Bezeichnung „24 V„ und „0 V„ statt. Über die Versorgungsspannung wer-
den neben der Busklemmen-Controllerelektronik über den K-Bus auch die
Busklemmen versorgt. Die Spannungsversorgung der Busklemmen-
Controllerelektronik und die des K-Bus sind galvanisch getrennt von der
Spannung der Feldebene.

Einspeisung Powerkontakte

unteren 3 Klemmpaare zur
Einspeisung


maximal 24 V


maximal 10 A

Die unteren sechs Anschlüsse mit Federkraft – Klemmen können zur Ein-
speisung der Peripherieversorgung benutzt werden. Die Federkraftklem-
men sind paarweise mit einem Powerkontakt verbunden. Die Einspeisung
zu den Powerkontakten besitzt keine Verbindung zur Spannungsversor-
gung der Busklemmen-Controller. Die Auslegung der Einspeisung läßt
Spannungen bis zu 24 V zu. Die paarweise Anordnung und die elektrische
Verbindung zwischen den Speiseklemmkontakten ermöglicht das Durch-
schliefen der Anschlußdrähte zu unterschiedlichen Klemmpunkten. Die
Strombelastung über den Powerkontakt darf 10 A nicht dauerhaft über-
schreiten. Die Strombelastbarkeit zwischen zwei Federkraftklemmen ist mit
der Belastbarkeit der Verbindungsdrähte identisch.

Powerkontakte


Federkontakte an der Seite

An der rechten Seitenfläche des BC3100 befinden sich drei Federkontakte
der Powerkontaktverbindungen. Die Federkontakte sind in Schlitzen ver-
borgen um einen Berührungsschutz sicher zu stellen. Durch das Anreihen

Advertising