BECKHOFF BC3100 Benutzerhandbuch
Seite 42

PROFIBUS Busklemmen-Controller BC3100
42
BC3100
Index Write
0x00
Reserviert für AMS
0x10
Funktionen (Länge = 1 – 3 Bytes):
Byte 0: 0 – Schreibschutz setzen (Byte 1, 2 != 0xAFFE),
rücksetzen (Byte 1 = 0xFE, Byte 2 = 0xAF)
Byte 0: 1 – Hersteller-Konfiguration setzen
Byte 0: 2 – Klemmenbus-Reset
0x20
Zykluszeitmessung starten (Wort 0 != 0) / stoppen (Wort 0
= 0) (Länge = 2 Bytes)
0x21
Zykluszeiten der PLC initialisieren (Länge = 8 Bytes):
Wort 0: minimale Zykluszeit (in 1/125 ms)
Wort 1: maximale Zykluszeit (in 1/125 ms)
Wort 2: aktuelle Zykluszeit (in 1/125 ms)
Wort 3: mittlere Zykluszeit (in 1/125 ms)
0xE0
PLC-Ausgangs-Bytes schreiben (Länge = 3 – 48 Bytes)
Byte 0/1: Byte-Offset
Byte 2-n: Daten
0xE1
PLC-Eingangs-Bytes schreiben (Länge = 3 – 48 Bytes)
Byte 0/1: Byte-Offset
Byte 2-n: Daten
0xE2
PLC-Merker-Bytes schreiben (Länge = 3 – 48 Bytes)
Byte 0/1: Byte-Offset
Byte 2-n: Daten
0xE3
PLC-Ausgangs-Bits schreiben (Länge = 3 Bytes)
Byte 0/1: Bit-Offset
Byte 2: Bit wird gesetzt (1) / zurückgesetzt (0)
0xE4
PLC-Eingangs-Bits schreiben (Länge = 3 Bytes)
Byte 0/1: Bit-Offset
Byte 2: Bit wird gesetzt (1) / zurückgesetzt (0)
0xE5
PLC-Merker-Bits schreiben (Länge = 3 Bytes)
Byte 0/1: Bit-Offset
Byte 2: Bit wird gesetzt (1) / zurückgesetzt (0)
PLC-Daten lesen alternativ
(Slot_Number: 251-253)
Um die PLC-Daten auch einzeln lesen zu können, wurden die
Slot_Number 251 (PLC-Ausgänge), 252 (PLC-Eingänge) und 253 (PLC-
Merker) definiert. Der Index bezeichnet dann den Wordoffset in dem jewei-
ligen Bereich. Leider wird diese Adressierung nicht von allen Mastern un-
terstützt.