BECKHOFF BC3100 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

PROFIBUS Busklemmen-Controller BC3100

BC3100

37


Diagnosemeldungen der
Klemmen

Es gibt je Klemme eine Diagnosemeldung, die wie folgt aufgebaut ist:

Byte Nr

Beschreibung

Byte 0

Klemmen-Nr (1-64)

Byte 1

Kanal-Nr (1-4)

Byte 2

SPS-Prozeßabbild Byte-Adresse Lo

Byte 3

SPS-Prozeßabbild Byte-Adresse Hi

Byte 4

SPS-Prozeßabbild Bit-Adresse

Byte 5

Analoge Klemmen: Statusbyte der Klemme
Digitale Klemmen: Bit 1: Kurzschluß Kanal 0
Kurzschluß Kanal 1

Byte 6

(reserviert für Erweiterungen)

Byte 7

(reserviert für Erweiterungen)


Die SPS-Prozeßabbild-Adressen werden nur eingetragen, wenn die ent-
sprechenden Tabellen übertragen wurden (siehe Tabelle 80 im Buskopp-
ler).

Diagnosemeldungen des
Buskopplers

Neben den Diagnosemeldungen der Klemmen gibt es auch noch 2 Diag-
nosemeldungen des Buskopplers.

Byte Nr

Beschreibung

Byte 0

0

Byte 1

0

Byte 2

Initialisierungsfehler

Byte 3

Klemmenbusfehler

Byte 4

fehlerhafter Test bei Bus-Reset bzw. fehlerhafte Klemmennummer
bei Klemmenbusfehler

Byte 5

fehlerhafte Klemmennummer bei Bus-Reset

Byte 6

erste nicht unterstützte Klemmennummer

Byte 7

0

Byte Nr

Beschreibung

Byte 0

0

Byte 1

255

Byte 2

UserPrmData-Fehler
0: kein Fehler
1: reserviert
2: Länge der Input- oder Outputdaten zu groß
3: fehlerhaftes Byte bzw. Wort der UserPrmData

Byte 3

erstes fehlerhaftes Byte bzw. Wort der UserPrmData

Byte 4

CfgData-Fehler
0: kein Fehler,
1: zu wenig CfgData,
2: CfgData-Byte fehlerhaft,
3: Fehler beim Erzeugen des DP-Prozeßabbildes
4: Fehler beim Erzeugen des PLC-Prozeßabbildes (nur BC3100)

Byte 5

Byte 4 = 2:
Erstes fehlerhaftes Byte der CfgData (0 - 63)
Byte 4 = 3:
0: maximale Input- oder Outputlänge überschritten
2: Compile-Buffer bei DP-Prozeßabbild ist zu klein
Byte 4 = 4:
0: maximale Input- oder Outputlänge überschritten
2: Compile-Buffer bei PLC-Prozeßabbild ist zu klein (nur BC 3100)

Byte 6

0

Byte 7

0

Advertising