BECKHOFF BC3100 Benutzerhandbuch
Seite 31

PROFIBUS Busklemmen-Controller BC3100
BC3100
31
Byte Nr
Beschreibung
Byte 11
Max. DP-Diagnosedatenlänge (Wertebereich 16, 24, 32, 40, 48,
56, 64)
Byte 12
reserviert für Erweiterungen
Byte 13
Bit 0: Merker werden im NOVRAM gespeichert (1) / nicht gespei-
chert (0)
Bit 1: PLC-Laufzeitmessung eingeschaltet (1) / ausgeschaltet (0)
Bit 2,3: Ablauf Klemmenbus / PLC-Zyklus
0: Klemmenbuseingänge vor PLC-Zyklus, Klemmenbusausgänge
nach PLC-Zyklus
1: Klemmenbusein- und ausgänge vor PLC-Zyklus
2: Klemmenbusein- und ausgänge nach PLC-Zyklus
Bit 4: Soll-Zykluszeit und Hintergrundbearbeitungszeit werden über
TWinCAT BC / TWinCAT PLC eingestellt (1) / werden über U-
serPrmData (0) (Byte 43: Sollzykluszeit, Byte 44: Hintergrundbear-
beitungszeit) eingestellt
Bit 5: BC-State wird in Merker kopiert (1) (PROFIBUS-State in
Merkerbyte 508,509, Klemmenbus-State in Merkerbyte 510,511) /
wird nicht in Merker kopiert
Byte 14
Bit 0: 1
Bit 3: Bei einem PLC-STOP bleiben die zugehörigen Klemmenbus-
Ausgänge unverändert (1) / werden die zugehörigen Klemmenbus-
Ausgänge auf 0 gesetzt (0)
Bit 4: Bei einem Klemmenbusfehler bleiben die zugehörigen PLC-
Eingänge unverändert (1) / werden die zugehörigen PLC-Eingänge
auf 0 gesetzt (0)
Bit 5: Bei einem Feldbusfehler bleiben die zugehörigen PLC-
Eingänge unverändert (1) / werden die zugehörigen PLC-Eingänge
auf 0 gesetzt (0)
Bit 6: Bei einem PLC-STOP bleiben die zugehörigen DP-Ausgänge
unverändert (1) / werden die zugehörigen DP-Ausgänge auf 0 ge-
setzt (0)
Byte 15
Bit 0,1:
0: 1. Klemme wird dem DP-Prozeßabbild zugeordnet
2: 1. Klemme wird dem PLC-Prozeßabbild zugeordnet und kom-
pakt gemappt (nur mit Nutzdaten)
3: 1. Klemme wird dem PLC-Prozeßabbild zugeordnet und kom-
plett gemappt
Bit 2,3:
0: 2. Klemme wird dem DP-Prozeßabbild zugeordnet
2: 2. Klemme wird dem PLC-Prozeßabbild zugeordnet und kom-
pakt gemappt (nur mit Nutzdaten)
3: 2. Klemme wird dem PLC-Prozeßabbild zugeordnet und kom-
plett gemappt
Bit 4,5:
0: 3. Klemme wird dem DP-Prozeßabbild zugeordnet
2: 3. Klemme wird dem PLC-Prozeßabbild zugeordnet und kom-
pakt gemappt (nur mit Nutzdaten)
3: 3. Klemme wird dem PLC-Prozeßabbild zugeordnet und kom-
plett gemappt
Bit 6,7:
0: 4. Klemme wird dem DP-Prozeßabbild zugeordnet
2: 4. Klemme wird dem PLC-Prozeßabbild zugeordnet und kom-
pakt gemappt (nur mit Nutzdaten)
3: 4. Klemme wird dem PLC-Prozeßabbild zugeordnet und kom-
plett gemappt