6 technische beschreibung, 1 die digitalen servoverstärker der familie ax2000, T e c h n i s c h e b e s c h r e i b u n g – BECKHOFF AX2000 Benutzerhandbuch

Seite 16: Die digitalen servoverstärker der familie ax2000, 6technische beschreibung, Beckhoff

Advertising
background image

6

Technische Beschreibung

6.1

Die digitalen Servoverstärker der Familie AX2000

Standardausführung

l

6 Stromstärken (1.5 A , 3 A , 6 A , 10 A , 14 A, 20 A)

l

Drei Gerätebreiten:

70 mm bei 1.5A bis 10A Nennstrom
100 mm bei 14A Nennstrom
120 mm bei 20A Nennstrom

l

Großer Nennspannungsbereich (3x208

-10%

bis 3x480V

+ 10%

)

l

Schirmanschluss direkt am Servoverstärker

l

Zwei analoge Sollwerteingänge

l

CANopen integriert (default: 500 kBaud), für Integration in CAN-Bus Systeme und für die Para-
metrierung mehrerer Verstärker über die PC-Schnittstelle eines Verstärkers

l

RS232 integriert, potentialgetrennt, Puls-Richtungs-Interface integriert

l

Anschluss von Synchron-Servomotoren, Linearmotoren, Asynchronmotoren

Leistungsversorgung

l

Direkt am geerdeten 3~ Netz,

230V

-10%

... 480V

+10%

, 50 Hz,

208V

-10%

... 480V

+10%

, 60 Hz,

TN-Netz und TT-Netz mit geerdetem Sternpunkt, max. 5000 A symmetrischer Nennstrom.
Anschluss an andere Netze nur mit Trennransformator,

ð S. 48

l

B6-Gleichrichterbrücke direkt am dreiphasigen, geerdeten Netz, Netzfilter und Anlaufschaltung
integriert

l

Einphasige Einspeisung (z.B. für Inbetriebnahme oder Einrichtbetrieb) möglich

l

Absicherung:

z.B. Schmelzsicherung durch den Anwender

l

Schirmung:

alle Schirmanschlüsse direkt am Verstärker

l

Endstufe:

IGBT-Modul mit potentialfreier Strommessung

l

Bremsschaltung:

mit dynamischer Verteilung der Bremsleistung auf mehrere
Verstärker am gleichen Zwischenkreis, interner Bremswider-
stand Standard, externer Bremswiderstand bei Bedarf

l

Zwischenkreisspannung 260...900 V DC, parallelschaltfähig

l

Entstörfilter für die Leistungseinspeisung integriert (für Kategorie C3)

l

Entstörfilter für die 24V-Hilfsspannungsversorgung integriert (für Kategorie C3)

Integrierte Sicherheit

l

Elektrisch sichere Trennung nach EN 50178 zwischen Netz- bzw. Motoranschluss und der Sig-
nalelektronik durch entsprechende Kriechwege und vollständige Potentialtrennung

l

Sanfteinschaltung, Überspannungs-Erkennung, Kurzschlussschutz, Phasenausfallüberwa-
chung

l

Temperaturüberwachung von Servoverstärker und Motor (bei Verwendung unserer Motoren
mit unseren fertig konfektionierten Kabeln)

16

AX 2001...2020 Produkthandbuch

Technische Beschreibung

07/2007

BECKHOFF

Advertising