Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 11

BRONKHORST
®
Seite 11
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
2.4.5 Verwenden mathematischer Funktionen an einem digitalen Instrument
Digitale Instrumente können Kalibrierungen für 8 verschiedene Medien speichern. Die Parameter für diese
Kalibrierungen sind im Instrument gespeichert und können über den Feldbus oder den RS232-Anschluss mittels eines
PC-Programms oder eines digitalen Anzeige- und Regelmoduls angezeigt oder geändert werden. Die vorkalibrierten
Parameter sind gesichert und können ohne eine spezielle Berechtigung nicht geändert werden. Die Umstellung auf ein
anderes Medium hingegen gehört zum normalen Betrieb und ist daher nicht gesichert. Digitale Instrumente müssen
auf die Kalibrierparameter von mindestens einem Medium eingestellt sein, um arbeiten zu können.
2.5 M
ULTI
F
LUID
/M
ULTI
R
ANGE
-
INSTRUMENTE
2.5.1 Allgemeine Informationen
Multi Fluid/Multi Range (MFMR)-Instrumente werden für Standardbereiche kalibriert, die für andere Medien und
Bereiche leicht konfiguriert werden können. Dies kann sowohl von Bronkhorst als auch von den Kunden durchgeführt
werden. Medium und Bereich können mit Hilfe einer einfach zu bedienenden Software über den RS232-Anschluss
eines Instruments geändert werden. Das Programm kann die ursprüngliche Kalibrierkurve im Instrument für das
ausgewählte Medium und den ausgewählten Bereich umwandeln.
MFMR-Instrumente sind an dem Wort „MFMR“ auf dem Typenschild des Instruments zu erkennen.
2.5.2 Unterschiede zwischen traditionellen und MFMR-Instrumenten
Bei traditionellen digitalen Instrumenten sind die Parameter capacity, density, unit type, capacity unit usw. statische
Parameter. Diese Parameter werden zum Beispiel durch Auswerteeinheiten oder PC-Software verwendet, um den
Messwert in Prozent der maximalen Ausgabe in einen echten Wert in einer bestimmten Einheit umzuwandeln.
Bei MFMR-Instrumenten sind diese Parameter jedoch dynamisch.
Beispiele:
Ein Instrument ist für 2000 ml
n
/min Luft konfiguriert.
Das Ändern der Kapazitätseinheit von „ml
n
/min“ in „l
n
/min“ bewirkt, dass sich die Kapazität automatisch von
„2000“ in „2“ ändert. Die Ausgabe von 100 % wird nicht beeinflusst.
Das Ändern der Kapazität von „2000“ in „1000“ bewirkt, dass sich die Endkapazität des Instruments (Ausgabe
von 100 %) in 1000 ml
n
/min ändert. Der Bereich des Instruments wird angepasst.