3 parameter und eigenschaften – Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 12

BRONKHORST
®
Seite 12
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
3 PARAMETER UND EIGENSCHAFTEN
3.1 A
LLGEMEINES
Digitale Instrumente enthalten einen Mikrocontroller, in dem mehrere Prozesse gleichzeitig ablaufen:
•
Messung des Sensorwerts
•
Auslesung des analogen Eingangsignals
•
Digitale Signalverarbeitung
•
Ventilansteuerung
•
Erzeugung des analogen Ausgangssignals
•
Kommunikation mit externen Peripheriegeräten
Jeder Prozess erfordert seine eigenen spezifischen Parameter, um richtig abzulaufen. Diese Parameterwerte sind über
die verfügbare(n) Schnittstelle(n) zugänglich, um das Prozessverhalten zu beeinflussen (beispielsweise das
Regelverhalten oder die Alarmeinstellungen). Für eine höhere Flexibilität des Instruments können die Parameter vom
Anwender leicht eingestellt werden. Zu diesem Zweck bietet Bronkhorst spezielle Softwaretools an.
3.2 B
RONKHORST
S
OFTWARE
FlowDDE ist eine Software, die den Anwendern die Kommunikation mit digitalen Instrumenten auf die übliche Weise
ermöglicht. Sie nutzt die RS232-Schnittstelle am Instrument, das über ein Bronkhorst-Standardkabel mit einem PC
verbunden wird. Die Instrumentenparameter werden in DDE-Befehle umgewandelt. DDE (Dynamic Data Exchange) ist
eine Technologie für die Kommunikation zwischen mehreren Anwendungen unter Microsoft Windows.
FlowView und FlowPlot nutzen FlowDDE als Server. Kurz gesagt:
FlowView
: Windows-Anwendung für die Auswertung und/oder Regelung von 12 Instrumente (Standard),
konfigurierbar bis zu 99 Instrumente.
FlowPlot
: Windows-Anwendung für die Überwachung und Optimierung (Wert gegen Zeit auf dem Bildschirm)