Mac-id – Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 45

BRONKHORST
®
Seite 45
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
Normales
Aufleuchten
0,2 Sek. an,
0,2 Sek. aus
Normales
Aufleuchten
0,2 Sek. an,
0,2 Sek. aus
12…16 Sek. Bei Instrumenten des Typs MBC-II wird die Standardadresse sofort eingestellt.
Die Standardadresse wird nach Verlassen dieses Modus (ca. 60 Sek.) eingestellt.
Siehe entsprechenden Feldbus für die Standard-Installationsadresse:
FLOW-BUS
Node-address = 0
PROFIBUS-DP
Station address = 126
DeviceNet
MAC-ID = 63
Bei Instrumenten des Typs MBC3 ist der „Konfigurationsmodus“ aktiviert.*
*Instrumente des Typs MBC3 haben eine zusätzliche Funktion für die Fern-/manuelle Installation.
Außerdem werden die Baudrate und der Bustyp für den Hauptanschluss wieder auf die Standardwerte
von 38K4 bzw. Typ RS232 zurückgesetzt.
Dies wird „Konfigurationsmodus“ genannt.
11.3 M
IKROSCHALTERBETÄTIGUNG ZUM
A
NZEIGEN
/E
INSTELLEN VON
B
USADRESSE
/MAC-ID
UND
B
AUDRATE
11.3.1 Allgemeines
Der Mikroschalter kann für mehrere Funktionen verwendet werden. Die Funktion, die er aktiviert, kann von dem
vorhandenen Feldbus abhängen. Betätigen Sie den Mikroschalter immer in Kombination mit den LEDs, um Fehler zu
verhindern. Die folgenden Funktionen können mit dem Mikroschalter aktiviert werden.
•
Einstellen des Instruments auf die Standardinstallationsadresse/MAC-ID
•
Anzeigen der Busadresse/MAC-ID und Baudrate
•
Ändern der Busadresse/MAC-ID und Baudrate
•
Anzeigen des Regelmodus
•
Ändern des Regelmodus
Zum Anzeigen oder Ändern der Einstellungen über den Mikroschalter
und die LEDs kann die Nummer in „Zehner“ und „Einser“ aufgeteilt
werden. Der „Zehner“ ist der linke Teil der Nummer, der „Einser“ ist
die rechte Dezimale der Nummer.
Die einfachste Weise, eine Adresse/Baudrate einzustellen, ist die Verwendung der Drehschalter am
Instrument (falls vorhanden). Zu bedenken ist, dass die Drehschaltereinstellung die Softwareeinstellung
beim Hochfahren aufhebt, wenn sich die Schalter nicht in der Softadressposition befinden.
1 2
6
Zehner
Grüne LED
Verwendung von „Zehnern“ und „Einsern“
Adresse
Einser
Rote LED