10 r, 11 s, 12 s – Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 27

BRONKHORST
®
Seite 27
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
6.9 A
LARM DELAY TIME
unsigned char
0…255
RW
N
182
97/7
Zeit in Sekunden, um welche die Alarmaktion nach Überschreiten des Grenzwertes verzögert wird.
Auch die Zeit in Sekunden, um welche der automatische Reset verzögert wird, wenn das Sensorsignal wieder in den
sicheren Bereich zurückgekehrt ist.
6.10 R
ESET ALARM ENABLE
unsigned char
0…15
RW
N
156
97/9
Mögliche Optionen für den Alarm-Reset:
Automatic
Reset
par 114
External*
Keyboard/
micro-switch
Value
bit[3]
bit[2]
bit[1]
bit[0]
0
0
0
0
0
1
0
0
0
1
2
0
0
1
0
3
0
0
1
1
4
0
1
0
0
5
0
1
0
1
6
0
1
1
0
7
0
1
1
1
8
1
0
0
0
9
1
0
0
1
10
1
0
1
0
11
1
0
1
1
12
1
1
0
0
13
1
1
0
1
14
1
1
1
0
15
1
1
1
1
*Extern wird bei Instrumenten des Typs MBC-II und MBC3 nicht verwendet.
6.11 S
TATUS
unsigned char
0…255
R
N
Dieser Parameter ist ein spezielles Byte für die Überwachung der PROFIBUS-Kommunikation. Er enthält 8 Bit mit
Informationen über bestimmte (Alarm-)Vorgänge.
Bit Low (0)
High (1)
0
no error in communication with channel error in communication
1
no parameter process error
a parameter process error has occurred
2
no parameter error
a parameter error has occurred
3
no parameter type error
a parameter type error has occurred
4
no parameter value error
a parameter R value error has occurred
5
no error
a parameter process claim or command error has occurred
6
Reserved
7
Reserved
Dieser Parameter kann nicht über FlowDDE ausgelesen werden.
6.12 S
TATUS OUT POSITION
unsigned char
0…255
R
N
Index, der auf das erste Byte in den PROFIBUS-Ausgangsdaten hinweist, für welche die obigen Statusbits gelten (nur für
PROFIBUS).
Dieser Parameter kann nicht über FlowDDE ausgelesen werden.