5 regelparameter, 1 pid-k, 2 pid-t – Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 22: 3 pid-t, 05 * response old response new

BRONKHORST
®
Seite 22
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
5 REGELPARAMETER
Der Regelalgorithmus für das Ventil, das vom Mikrocontroller angesteuert wird, besteht aus verschiedenen
Parametern, die über BUS/RS232 eingestellt werden können. Obwohl viele Parameter über BUS/RS232 zugänglich
wären, rät Bronkhorst davon ab, diese zu ändern, da sie während der Herstellung für den jeweiligen Zweck optimiert
wurden. Das Ändern der Reglereinstellungen sollte nur durch ausgebildetes Servicepersonal oder unter dessen
Aufsicht erfolgen.
Das nachstehende Bild zeigt das Prinzipschema des Reglers des digitalen Instruments. Es umfasst einen
standardmäßigen PID-Regler mit einigen Erweiterungen.
Wenn ein schnelleres oder langsameres Ansprechverhalten des Reglers erforderlich ist, muss im Grunde nur controller
speed (Kspeed) oder PID-Kp geändert werden.
Data Type
Range
read/write
Secured
DDE Proc/par
5.1 PID-K
P
float
0…1E+10
RW
Y
167
114/21
PID-Reglerverhalten, Proportionalbereich, Multiplikationsfaktor.
5.2 PID-T
I
float
0…1E+10
RW
Y
168
114/22
PID-Reglerverhalten, Integrationsvorgang in Sekunden.
5.3 PID-T
D
float
0…1E+10
RW
Y
169
114/23
PID-Reglerverhalten, Differenzierungsvorgang in Sekunden.
5.4 C
ONTROLLER SPEED
(Kspeed)
float
0…3.40282E+38
RW
Y
254
114/30
Dieser Parameter ist der Geschwindigkeitsfaktor des Reglers. PID-Kp wird mit diesem Faktor multipliziert.
5.5 O
PEN FROM
Z
ERO RESPONSE
unsigned char
0…255
RW
Y
165
114/18
Ansprechzeit des Reglers beim Starten von 0 % (K
open
,
Kp Multiplikationsfaktor bei Öffnen des Ventils).
Der Standardwert ist 128 und bedeutet keine Korrektur.
Ansonsten wird die Geschwindigkeit des Reglers wie folgt eingestellt:
Zero)
from
Open
(128
1.05
*
response
old
response
New
−
=
K
open
K
normal
K
stable
S
+
-
Sensor
Control Valve
Flow
Setpoint
K
p
P
I
D
K
speed
+
+
+