13 f, 14 v, 15 t – Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 19: 16 a, 17 s, 18 c, 19 c

BRONKHORST
®
Seite 19
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
4.13 F
LUID NAME
unsigned char[10]
a…z / 0…9
RW
Y
25
1/17
Fluid name besteht aus dem Namen des Mediums, dessen fluid number aktuell ausgewählt ist. Für die Speicherung dieses
Namens stehen bis zu 10 Stellen zur Verfügung. Für normale Benutzer ist dieser Parameter gesichert und schreibgeschützt
(die Einstellung erfolgt während der Kalibrierung im Werk). Der Standardwert ist „Air“.
4.14 V
ALVE OUTPUT
unsigned long
0…16777215
RW
Y
55
114/1
Dieser Parameter bezeichnet das Ausgangssignal des Reglers, das zur Ansteuerung des Ventils an den DA-Wandler geht.
0...16777215 entspricht ungefähr 0...250 mAdc. Die maximale Ausgangsspannung entspricht der Versorgungsspannung und
daher könnte die 300 mAdc in der Praxis nicht erreicht werden.
4.15 T
EMPERATURE
float
-250…500
RW
N
142
33/7
Bei Instrumenten des Typs MBC3 wird die Umgebungstemperatur des Sensors angezeigt.
Bei Instrumenten des Typs (mini) CORI-FLOW zeigt dieser Parameter die Temperatur der Messrohre an.
Er wird nicht bei anderen Instrumenten verwendet.
4.16 A
CTUAL DENSITY
float
-3.40282E+38 …
3.40282E+38
R
N
270
116/15
Dieser Parameter zeigt die vom (mini) CORI-FLOW gemessene tatsächliche Dichte an. Er wird nicht bei anderen
Instrumenten verwendet.
4.17 S
ENSOR TYPE
unsigned char
0…255
RW
Y
22
1/14
Dieser unsigned char dient zur Auswahl des richtigen Einheitensatzes für einen bestimmten Sensor zusammen mit counter
unit (Typ MBC-II).
Die Standardeinstellung ist 3.
Value
Description
Controller/Sensor
0
pressure (no counting allowed)
Controller
1
liquid volume
2
liquid/gas mass
3
gas volume
4
other sensor type (no counting allowed)
128
pressure (no counting allowed)
Sensor
129
liquid volume
130
liquid/gas mass
131
gas volume
132
other sensor type (no counting allowed)
4.18 C
APACITY
100%
float
1e-10…1e+10
RW
Y
21
13
Capacity ist der maximale Wert (Spanne) bei 100 % für die direkte Anzeige in Auswerteeinheiten. Die Auswerteeinheit
wird durch den Parameter capacity unit index/string bestimmt. Für jedes Medium (fluid number) wird die Kapazität
separat gespeichert.
4.19 C
APACITY
0%
float
1e-10…1e+10
RW
Y
183
33/22
Dies ist der Kapazitätsnullpunkt (Offset) für die direkte Anzeige in Auswerteeinheiten. Die Auswerteeinheit wird durch
den Parameter capacity unit index/string bestimmt. Für jedes Medium (fluid number) wird die Kapazität separat
gespeichert.