Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 48

BRONKHORST
®
Seite 48
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
11.4 M
IKROSCHALTERBETÄTIGUNG ZUM
A
NZEIGEN
/Ä
NDERN DES
R
EGELMODUS
11.4.1 Anzeigen des Regelmodus
Für die Umschaltung zwischen verschiedenen Funktionen bei der Verwendung eines digitalen Mess- oder Regelgeräts
sind mehrere Betriebsarten (Modi) verfügbar. Weitere Informationen über den verfügbaren Regelmodi finden Sie im
Abschnitt zum Parameter „control mode“. Ein kurzes zweimaliges Drücken des Schalters im Abstand von max.
1 Sekunde im normalen Betriebs-/Arbeitszustand bringt das Instrument dazu, seinen Regelmodus zu signalisieren. Für
die Anzeige der Regelmodusnummer blinkt die grüne LED die Anzahl der Zehner und die rote LED die Anzahl der Einser
in der Nummer. Die Blinkzeichen werden „Zählblinkzeichen“ genannt und haben das Leuchtmuster 0,5 Sek. an,
0,5 Sek. aus. Die Regelmodusnummern finden Sie im Abschnitt zum Parameter „control mode“.
11.4.2 Ändern des Regelmodus
Für die Umschaltung zwischen verschiedenen Funktionen bei der Verwendung eines digitalen Mess- oder Regelgeräts
sind mehrere Betriebsarten (Modi) verfügbar. Weitere Informationen über die verfügbaren Regelmodi finden Sie im
Abschnitt zum Parameter „control mode“. Ein kurzes viermaliges Drücken des Schalters im Abstand von max.
1 Sekunde im normalen Betriebs-/Arbeitszustand bringt das Instrument dazu, seinen Regelmodus zu ändern.
Ändern des aktuellen Regelmodus (Schalter 4x kurz drücken)
Schrit
t
Aktion
Signal
Dauer
Handhabung
1
Einstellen der
Zehner des
Sollwerts/der
Regelmodus-
nummer
grüne LED blinkt
0,1 Sek. an
0,1 Sek. aus
Zählblinkzeichen starten
bei Schalterbetätigung:
0,5 Sek. an
0,5 Sek. aus
Time-out:
60 Sek.
Schalter drücken und grüne Blinkzeichen für die Zehner der
Regelmodusnummer zählen.
Loslassen, wenn die gewünschte Anzahl gezählt wurde.
Es wird bis max. 2 hochgezählt und dann wieder bei 0
begonnen.
Missglückt die Zählung, Schalter gedrückt halten und noch
einmal neu zählen.
2
Einstellen der
Einser des
Sollwerts/der
Regelmodus-
nummer
rote LED blinkt
0,1 Sek. an
0,1 Sek. aus
Zählblinkzeichen starten
bei Schalterbetätigung:
0,5 Sek. an
0,5 Sek. aus
Time-out:
60 Sek.
Schalter drücken und rote Blinkzeichen für die Einser der
Regelmodusnummer zählen.
Loslassen, wenn die gewünschte Anzahl gezählt wurde.
Es wird bis max. 9 hochgezählt und dann wieder bei 0
begonnen. Missglückt die Zählung, Schalter gedrückt halten
und noch einmal neu zählen.
Das Instrument kehrt wieder in den normalen Betriebs-/Arbeitszustand zurück. Die Änderungen sind wirksam, wenn
sie innerhalb des Time-out-Zeitrahmens vorgenommen wurden. Siehe Parameter „control mode“ für das Verhalten
beim Hochfahren des Instruments.
Anzeigen des aktuellen Regelmodus (Schalter 2x kurz drücken)
LED
Dauer
Bedeutung
grün
rot
Anzahl der Zählblinkzeichen
(0...2)
Aus
0 ... 2 Sek. maximal
Zehner in der
Regelmodusnummer
Aus
Anzahl der Zählblinkzeichen
(0…9)
0 ... 9 Sek. maximal
Einser in der
Regelmodusnummer
Der Wert Null wird durch eine Periode von 1 Sek. aus (0,5 Sek. aus + 0,5 Sek. aus) signalisiert.
Der Wert Null wird durch eine Periode von 1 Sek. aus (0,5 Sek. aus + 0,5 Sek. aus) signalisiert.
Wenn der Wert Null gewünscht wird, drücken Sie den Schalter kurz und lassen Sie ihn innerhalb 1 Sek.
wieder los.
Vor jeder Aktion mit Blinkzeichenzählung blinken die zur Zählung benutzten LEDs mit hoher Frequenz.
(Leuchtmuster: 0,1 Sek. an, 0,1 Sek. aus). Sobald der Schalter gedrückt wird, hört die LED (oder beide
LEDs) damit auf und die Zählsequenz beginnt.