2 digitale instrumente, Digital signal processing – Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 7

BRONKHORST
®
Seite 7
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
2 DIGITALE INSTRUMENTE
2.1 A
LLGEMEINES
Ein digitales Instrument von Bronkhorst ist ein Mess- oder Regelgerät für den Massedurchfluss oder den Druck, das
mit einer digitalen elektronischen Multibus-Platine ausgerüstet ist. Diese Elektronik besteht aus einem
Mikrocontrolller mit einer Peripherie für Messung, Regelung und Kommunikation. Das Durchfluss- oder Drucksignal
wird direkt vom Sensor gemessen und digitalisiert und von der internen Software (Firmware) verarbeitet. Die
gemessenen und verarbeiteten Werte können über die analoge Schnittstelle und durch digitale RS232-Kommunikation
(und optionale Feldbus-Schnittstelle) ausgegeben werden. Die Einstellung der Stellglieder von Reglern wird durch die
Firmware berechnet. Die Vorgabe der Sollwerte kann über die integrierte analoge Schnittstelle oder digitale
Kommunikation erfolgen. Digitale Instrumente haben zahlreiche einstellbare Parameter für Signalverarbeitung,
Regelung und viele sonstige Aufgaben und decken somit einen breiten Anwendungsbereich ab. Anzeige und Änderung
dieser Einstellungen sind über den Feldbus oder RS232 möglich, mit Ausnahme von Messwert, Sollwert und
Ventilausgang. Diese sind (je nach Parametereinstellung) auch über die analoge Schnittstelle verfügbar. In den
Betriebsanleitungen der Anzeige- und Regelmodule oder des PC-Programms finden Sie Informationen zur Anzeige und
Änderung der Parameterwerte digitaler Instrumente.
2.2 P
RINZIPSCHEMA
Measure
FIELD BUS
Interface
PID
controller
Read and write parameters
FIELD BUS
Data
Memory
Sensor
Valve
Digital Signal
Processing
LED Green
LED Red
Micro-
switch
PWM
AD
DA
AD
Analog
Input
0…5V
0…10V
0…20mA
4…20mA
Analog
Output
Supply
Voltage
1 Analog Output
DA
AD
2 Analog Input
3 Digital Output
4 Digital Input
RS232/
RS485
Interface
1
2
3
4
MBC3 type only
0…5V
0…10V
0…20mA
4…20mA
RS232/
(RS485)
15…24Vdc