10 c – Bronkhorst Multibus Benutzerhandbuch
Seite 17

BRONKHORST
®
Seite 17
Betriebsanleitung für digitale Multibus-Instrumente
9.19.023
4.8 S
ETPOINT SLOPE
unsigned int
0…30000
RW
N
10
1/2
Digitale Geräte können einen Sollwert über die setpoint slope-Zeit weich anfahren. Dabei wird der Sollwert innerhalb der
Zeit, die für den Übergang vom alten zum neuen Sollwert eingestellt wird, linear erhöht. Ein Wert zwischen 0 und
3000 Sekunden mit einer Auflösung von 0,1 Sekunden kann für die Zeiteinstellung für den Integrator auf dem Sollwertsignal
vorgegeben werden.
Der Sollwert erreicht seinen Endwert nach:
=
•
−
slope
100
oldsp
newsp
seconds
Beispiel: Wenn slope = 10 Sekunden, wie lange dauert die Änderung von 20 % auf 80 %?
6
10
100%
20%
80%
=
•
−
seconds
4.9 A
NALOG INPUT
unsigned int
0…65535
R
N
11
1/3
Abhängig vom analogen Modus werden 0...5 Vdc / 0…10 Vdc / 0...20 mA / 4...20 mA in 0…32000 umgewandelt.
Die (digitalisierten) analogen Eingangssignale liegen im selben Bereich wie die Messwerte (0...32000 = 0...100 %).
Dieser Eingang kann zur Vorgabe des Sollwerts oder Slave-Faktors in Abhängigkeit vom Wert des Parameters control mode
verwendet werden.
4.10 C
ONTROL MODE
unsigned char
0…255
RW
N
12
1/4
Für die Umschaltung zwischen verschiedenen Funktionen eines digitalen Mess- oder Regelgeräts sind mehrere Betriebsarten
(Modi) verfügbar.
Mode
Instrument action
Setpoint source
Master source Slave factor
0 BUS/RS232
Controlling
BUS/RS232
1 Analog input
Controlling
analog input
2 FLOW-BUS slave
controlling as slave from other
instrument on the bus
FLOW-BUS * slave
factor /100%
FLOW-BUS
slave factor
(proc33,par 1)
3 Valve close
close valve
4 Controller idle
stand-by on BUS/RS232
controlling is stopped / Valve Out
freezes in current position
5 Testing mode
testing enabled (factory only)
6 Tuning mode
tuning enabled (factory only)
7 Setpoint 100%
controlling on 100%
100%
8 Valve fully open
purge valve
9 Calibration mode
calibration enabled (factory only)
10 Analog slave
controlling as slave from other
instrument on analog input
Analog input * slave
factor /100%
analog input
proc33,par 1
(slave factor)
12 setpoint 0%
controlling on 0%
0%
13 FLOW-BUS analog slave
controlling as slave from other
instrument on bus, slave factor is set
with signal on analog input
FLOW-BUS * analog
input * slave factor
/100%
FLOW-BUS *
analog input
analog input
18 RS232
Controlling
20 valve stearing
(valve = setpoint)
Setpoint is redirected directly to
Valve Out with the controller idle
21 analog valve stearing
(valve = analog input)
Analog input is redirected directly to
Valve Out with the controller idle
22 valve safe state
See parameter Valve Safe State
Analoger Eingang = externer Eingang = Pin 3 am DB 9-Anschluss.
BUS = beliebiger vorhandener Feldbus
Beim Hochfahren wird der control mode mit dem Jumper (Steckbrücke) oder der DIP-Schaltereinstellung auf der Platine des
Instruments eingestellt (nur für die control mode-Werte 0, 1, 9 oder 18). Wenn der tatsächliche Regelmodus nicht mit 0, 1, 9