1 anschluss von bedienteilen, Anschluss von bedienteilen – Satel VERSA 15 installer manual Benutzerhandbuch
Seite 13

SATEL VERSA
11
VERSA
CLK
DTA
COM
+12V
COM
CLK
DTA
400 m
600 m
+12V
COM
+12V
COM
CLK
DTA
+12V
COM
+12V
COM
CLK
DTA
+12V
COM
Abb. 6. Anschluss der Module ohne Netzteile bei der Entfernung der Module von der Zentrale
zwischen 300 und 600 m. Die Module werden von einer unabhängigen Stromquelle 12 V DC
gespeist. Für jede Signalleitung (CLK, DTA, COM) sind 2 Leiter mit der Ader-Querschnitt
0,5 mm
2
zu benutzen. Es wird nicht empfohlen, die Module wie in der Abbildung
dargestellt anzuschließen, wenn die Entfernung von der Zentrale 600 m überschreitet.
3.5.1 Anschluss von Bedienteilen
Achtung: Um die Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 2 zu erfüllen:
schließen Sie an die Zentrale die Bedienteile mit der Firmwareversion 1.01 oder
einer höheren,
muss an die Zentrale mindestens ein LCD-Bedienteil angeschlossen werden.
Dies erlaubt, die Benutzer über Zustand des Systems gemäß der Normen zu
informieren.
Bis zu 6 LED/LCD-Bedienteile können im System installiert werden. Zur Stromversorgung
der Bedienteile ist der Ausgang KPD der Zentrale vorgesehen. In den Bedienteilen sollen die
Adressen aus dem Bereich 0-5 eingestellt werden. In allen Bedienteilen wird die Adresse
werkseitig als 0 programmiert.
Achtung: Die maximale Anzahl (6) von Bedienteilen kann installiert werden, wenn weder
das Modul ETHM-1 (Adresse 4) noch das Modul INT-TXM (Adresse 5)
angeschlossen sind.
Abb. 7. Anschluss des Bedienteils.
Die Zentrale mit den Werkeinstellungen ermöglicht die Bedienung aller an den Bus
angeschlossenen Module, unabhängig von ihren Adressen. Dies ermöglicht, die Adressen an