1 hinzufügung neuer abax-funkkomponenten, Hinzufügung neuer abax-funkkomponenten – Satel VERSA 15 installer manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

SATEL VERSA

27

Behilflich bei der Überprüfung des Signalpegels ist der von der Firma SATEL hergestellte
Tester ARF-100. Ist der Signalpegel von gegebener Komponente zu niedrig (weniger als
40%), dann ändern Sie die geplante Anordnung. Manchmal reicht es die betroffene
Einrichtung um wenige Zentimeter zu verschieben, um eine wesentliche Verbesserung der
Signalqualität zu erzielen. Erst nachdem Sie der optimale Signalpegel von allen
Funkkomponenten erreicht haben, können Sie mit der festen Montage dieser Komponenten
beginnen.
Es wird empfohlen das Erweiterungsmodul so hoch wie möglich zu montieren.
Das verbessert die Qualität der Funkverbindung und mindert die Gefahr der zufälligen
Abdeckung des Moduls durch die sich im Objekt befindenden Personen.
Die ABAX-Funkkomponenten können im Alarmsystem registriert werden. Das können Sie
über das Programm D

LOAD

X oder über das LCD-Bedienteil machen.

3.12.1 Hinzufügung neuer ABAX-Funkkomponenten

Bei der Hinzufügung von Funkkomponenten beachten Sie folgende Regeln:
 Die Zentrale kann bis zu 30 Funkkomponenten bedienen, vorausgesetzt, dass jede der

Komponenten eine Linie/einen Ausgang belegt.

 Belegt eine Komponente mehr als eine Linie/einen Ausgang, wird nach ihrer Hinzufügung

die Anzahl der zu registrierten Funkkomponenten entsprechend reduziert (z.B. nach der
Hinzufügung zum System des Erweiterungsmoduls ACX-200, das 4 Ein-/Ausgänge im
System belegt, kann die Zentrale noch 26 andere Funkkomponenten bedienen).

 Auch wenn die Komponente mehrere Linien im System belegt, wird während der

Hinzufügung der Komponente nur die erste der Linien angezeigt. Die folgenden Linien
werden automatisch nach gewählter Linie zugeordnet.

 Belegt die Funkkomponente auch einen Ausgang, dann ist seine Nummer mit der Nummer

der während der Hinzufügung der Komponente gewählten Linie gleich.

 Die Zentrale bedient nicht die drahtlosen Ausgänge mit den Nummern von 13 bis 30.

Programm D

LOAD

X

Um die ABAX-Funkkomponenten hinzuzufügen, öffnen Sie das Fenster „Versa –
Struktur”, die Registerkarte „Module”, und klicken Sie auf der Liste der Module auf das
ABAX-Funkbasismodul. Bevor Sie Änderungen einführen, klicken Sie auf „Auslesen”.
Nach der Einführung von Änderungen klicken Sie auf „Speichern” (die Daten zu den

Funkkomponenten werden weder nach dem Klicken auf das Icon

im Hauptmenü

des Programms D

LOAD

X ausgelesen, noch nach dem Klicken auf

gespeichert).

1. Klicken Sie auf die Meldelinie, der die neue Funkkomponente zugeordnet werden soll

(die Linie kann auch später durch Klicken auf die Taste „Neues Modul” im Fenster
„Neue Funkkomponente” gewählt werden).

2. Klicken Sie auf die Taste „Neues Modul”. Das Fenster „Neue Funkkomponente” wird

geöffnet.

3. Geben sie im Fenster, das erschienen ist, die 7-stellige Seriennummer der

hinzuzufügenden Komponente ein. Die Seriennummer befindet sich auf der
Elektronikplatine oder auf dem Gehäuse. Jeder Funksignaltester ARF-100 hat die
Seriennummer 0000500.

4. Abhängig von der Komponente, die an das System hinzugefügt wird:

 Schalten Sie die Stromversorgung des Moduls ACX-200 oder ACX-201 ein,

 Schalten Sie den Signaltester ARF-100 ein,

 Stecken Sie das Funksteuerungsmodul ASW-100 E/ASW-100 F in die Steckdose

230 V AC,

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: