7 anschluss von signalgebern, Anschluss von signalgebern, Und 27 z – Satel VERSA 15 installer manual Benutzerhandbuch
Seite 24

22
Anleitung für den Errichter
SATEL
Abb. 27. Beispielsweiser Anschluss des Melders vom Typ NC in der Konfiguration 2EOL
(der Melder NO wird auf dieselbe Weise angeschlossen).
3.7 Anschluss von Signalgebern
Die Anschlussweise hängt vom Ausgangstyp ab (Last- oder Triggerausgang). Es wird
empfohlen, die Triggerausgänge zur Steuerung der Signalgeber ohne Netzteil, und die
Lastausgänge zur Steuerung von Signalgebern mit Netzteil anzuwenden. Die Ausgänge
sollen entsprechend programmiert werden.
In Abbildungen 28 und 29 wird die Anschlussweise von Signalgebern an die Zentrale gezeigt.
In beiden Beispielen wird der Außensignalgeber dargestellt. Für den Ausgang, der die
optische Signalisierung steuert (OUT1 in Abbildung 28 und OUT3 in Abbildung 29), wurde
die Betriebszeit als 0 Sekunden programmiert, d.h. bis zum Löschen. Die Linie Z1 wurde als
Sabotagelinie programmiert (Linie vom Typ NC, Reaktionstyp 6. 24
H SABOTAGE
).
VERSA
SP-4001
Abb. 28. Anschluss des Signalgebers ohne Netzteil an die Zentrale (am Beispiel SP-4001).